Die Aktie der Marketing-Softwarefirma AppLovin hat in den vergangenen Wochen spürbar nachgegeben. Noch Ende September war der Kurs auf ein neues Rekordhoch bei 745,61 Dollar geklettert. Seitdem ging es für den Nasdaq-100-Titel um fast 28 Prozent hinab.
Mit dem Gesamtmarkt abwärts
Nach einer zwischenzeitlichen Erholung bis auf 675 Dollar bewegt sich der Kurs seit Anfang letzter Woche mit dem Gesamtmarkt wieder kräftig nach unten. Dabei wurde nicht nur die 50-Tage-Linie (SMA50) durchbrochen – als Signalgeber für den kurzfristigen Trend. Am Montag rutschte das Papier auf Schlusskursbasis auch unter die jüngsten Tiefs bei 545 und 547 Dollar.
Applovin Aktie Chart
Damit hat der kurzfristig bestehende Abwärtstrend eine weitere Bestätigung erfahren. Auf der Unterseite geht der Blick der Anleger nun in Richtung des alten Rekordhochs von Mitte Februar bei 525,15 Dollar. Es stellt eine potenzielle Auffangzone dar.
Tiefere Korrekturen könnten zu einem Gap-Close der Kurslücke aus dem September führen. Hierzu müsste die Aktie bis auf 507,87 Dollar zurücklaufen. In diesem Fall würde es auch zu einem Test der 100-Tage-Linie (SMA100) kommen, die sich aktuell bei 509,09 Dollar befindet.
Das sagen die Analysten
Doch trotz der aktuellen Kursschwäche bleiben Analysten weiterhin bullisch gestimmt. Derzeit liegen für AppLovin 22 Buy-, 5 Overweight-, 6 Hold- und 1 Sell-Einstufung(en) vor. Die Kursziele reichen von 394 bis 860 Dollar, im Durchschnitt sehen die Experten die Aktie mit 728,76 Dollar fair bewertet.
Heißt: Wenn sich die Wolken am Markt verziehen und dieser in eine Erholung einschwenkt, könnte AppLovin deutlich profitieren.
Applovin-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Applovin-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Applovin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Applovin-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
