Gute Nachrichten aus China: Apple hat einen kräftigen Umsatzanstieg verzeichnet. Nach dem Launch des neuen iPhone 17 kletterten die Verkaufszahlen in China im Oktober um beeindruckende 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. In einem insgesamt schwächelnden Markt hebt sich die Marke damit deutlich ab.
Trotz der insgesamt schwierigen Lage in Chinas Smartphone-Markt – der im dritten Quartal um 2,7 Prozent schrumpfte – verzeichnete Apple einen starken Zulauf.
Apple Aktie Chart
Apple: iPhone 17 ist ein Erfolg
Das iPhone 17, das seit dem 19. September 2025 erhältlich ist, treibt den Erfolg bei Apple weiter voran. Laut einer Umfrage der Marktforschungsfirma Counterpoint entfällt fast 80 Prozent der Verkäufe in diesem Zeitraum auf die neue Reihe.
Zum besseren Vergleich: Die Einführung des iPhone 16 im letzten Jahr fiel deutlich schwächer aus. Damals verkaufte Apple rund 5 Prozent weniger Smartphones als ein Jahr zuvor.
Kunden stürmen Flagship-Store in Peking
Besonders auffällig war die große Menschenmenge, die am ersten Tag in Apples Flagship-Store in Peking stürmte – ein klares Zeichen, dass die Marke trotz harter Konkurrenz von Xiaomi und Huawei nicht an Glanz verloren hat. In China, wo Verbraucher zögerlicher werden, zeigt sich Apple weiterhin als beliebte Wahl.
Der Rekordumsatz lässt vermuten, dass die Marke trotz der allgemeinen Marktschwäche ihren Platz an der Spitze behaupten kann.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
