Apple musste sich in der jüngeren Vergangenheit viel Kritik gefallen lassen. Insbesondere an der Börse wird dem Konzern gerne vorgeworfen, Künstliche Intelligenz komplett verschlafen zu haben und deshalb gegenüber der Konkurrenz im Nachteil zu sein. Analysten stellten sich schon mal auf eher maue Absatzzahlen beim iPhone ein.
Kürzlich überraschte Apple jedoch mit dem größten Umsatzsprung seit den Corona-Jahren und einem Plus von 13,5 Prozent bei den iPhone-Verkäufen. Die Prognosen der Experten konnten damit um das Sechsfache übertroffen werden, wie „tagesschau.de“ berichtet. Zurückgeführt wird das an den Märkten auch auf Vorzieheffekte, da Kunden wohl höhere Preise aufgrund von US-Zöllen fürchten könnten.
Apple: Erfolg auch ohne KI-Durchbruch?
Vielleicht zeigt sich darin aber auch ein wenig, dass KI-Funktionen für die Kundschaft weitaus weniger von bedeutung sind, als es an der Börse gerne vermutet wird. Das würde sich zumindest mit den Erfahrungen meiner Wenigkeit decken. Im Alltag sind mir bisher noch kaum Menschen begegnent, bei denen KI beim Kauf eines neuen Smartphones eine tragende Rolle gespielt hätte.
Das ist natürlich nur anekdotische Evidenz, die starken Zahlen von Apple verleihen der dahinterliegenden Vermutung aber durchaus etwas Gewicht. Das bedeutet nicht, dass Apple nun Grund zum Ausruhen hätte, denn die Bedeutung von KI wird auch beim Konsumenten in Zukunft nur weiter zulegen. Dass dem iPhone aber ein spektakulärer Crash bevorstünde, nur weil die neue Siri etwas länger braucht, davon ist in der Praxis nichts zu sehen.
Apple in der Bringschuld
Apple Aktie Chart
An der Börse werden weitere Fortschritte wohl auch in Zukunft eingefordert werden, da die Anleger vor allem nach Perspektiven am Horizont lechzen.Dadurch bedint hielten sich die Kursgewinne nach hervorragenden Zahlen doch etwas in Grenzen und am Freitag ging es aufgrund von Zollsorgen schon wieder um 2,5 Prozent auf 202,38 US-Dollar abwärts.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.