Apples Zulieferer Hon Hai, Pegatron und Tata stehen trotz der drohenden hohen Importabgabe, die Donald Trump für Chips und Smartphones angekündigt hat, nicht auf der Bremse. Demnach laufen die Werkserweiterungen weiter, sodass bereits das kommende iPhone-Line-up zum Teil aus indischer Produktion stammen soll.
Apple Aktie Chart
Branchenkreise taxieren das Investitionsvolumen auf rund 20 Milliarden US-Dollar. Der Hoffnungskern: Geräte, die außerhalb Chinas gefertigt werden, könnten von den US-Zöllen ausgenommen sein. Das ist ein Szenario, das Apple in der Lieferkettenstrategie stärkt und der Apple-Aktie den Vorteil einer geopolitisch besser abgesicherten Marke verleiht.
Apple-Aktie: Neuer Kontrakt stützt Margen!
Parallel sicherte sich Apple für mehrere Jahre den gesamten Produktionsoutput von Coherent-Laserdioden für Face-ID-Sensoren. Der neue Vertrag erspart Umrüstungen in sogenannte True-Depth-Kameras und bindet den Lieferanten enger in die texanische Fertigungskette der Gruppe ein.
Für die Apple-Aktie ist das ein wichtiger Baustein gegen Margendruck, weil Coherent dafür im Gegenzug Preiszugeständnisse und priorisierte Kapazitäten gewährt. Einige Analysten kalkulieren, dass jeder Prozentpunkt geringerer Komponentenkosten den Konzerngewinn erhöht – ein Hebel, der angesichts milliardenschwerer KI-Investitionen willkommen ist.
Zoll-Rhetorik bleibt Kursrisiko!
Doch das Politbarometer schlägt durchaus weiter aus. Sächsische Chipfertiger warnten in einer Landtagsanhörung, dass Strafzölle auf komplexe Prozessoren „den europäischen Halbleiterstandort konterkarieren“ und die künftige Apple-Silicon-Roadmap verteuern könnten. Anleger fürchten, dass ein globaler Zollreigen die Kostenvorteile aus der Indien-Offensive teilweise neutralisiert.
Kurzfristig bleibt die Apple-Aktie daher volatil: Jede Andeutung zur Ausnahmeliste in Washington kann zweistellige Milliardenwerte an Börsenkapital bewegen. Aktuell sieht es jedoch danach aus, dass Apple aus dem Zoll-Drama von Donald Trump weitestgehend herausgehalten wird.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.