Die Apple-Aktie hat in den vergangenen Tagen einen kräftigen Sprung nach oben gemacht und sich damit aus einer mehrwöchigen Seitwärtsbewegung befreit. Mit der Folge, dass sich das Chartbild merklich aufgehellt hat.
Doppelwiderstand durchbrochen
Es ist gelungen, den seit Dezember bestehenden Abwärtstrend und auch die für den langfristigen Trend entscheidende 200-Tage-Linie (SMA200) zu durchbrechen. Mit dem Aufbrechen dieses Doppelwiderstands ist das Momentum wieder auf die Seite der Bullen gewandert.
Apple Aktie Chart
Seit April war die Aktie um die 50-Tage-Linie (SMA50) und die 200-Dollar-Marke gependelt, ohne dabei größere Dynamik zu entwickeln. Das hat sich nun geändert. Durch die hohen Investitionen auf dem US-Markt umgeht der iPhone-Konzern die vom Weißen Haus in Aussicht gestellten Einfuhrzölle auf Halbleiter.
Nächster Stopp 250 Dollar?
Das sorgt an der Börse derzeit für große Kauflaune. Nun geht es darum den Schwung mitzunehmen. Gelingt der Anstieg über das 2025er-Hoch bei 250 Dollar, wären sogar Anschlusskäufe zum Rekordtop von Ende Dezember bei 260,10 Dollar möglich.
Technische Korrektur möglich
Doch Anleger müssen dabei auch auf mögliche Kurskorrekturen gefasst sein. Trotz des positiven Momentums signalisieren die Indikatoren inzwischen einen überkauften Zustand. Dies könnte eine technische Korrektur und einen Test der 200-Tage-Linie (SMA200) von oben zur Folge haben.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.