Eine neuerliche Keynote hat Apple nicht angekündigt, dennoch will der Nachrichtendienst „Bloomberg“ erfahren haben, dass der Tech-Riese noch in dieser Woche neue Produkte vorstellen möchte. Dazu gehören wohl neue iPads, Macbooks und sogar ein Upgrade für die bislang wenig erfolgreiche Vision Pro. Letztere könnte besonders profitieren.
Allen Gerätekategorien gemein ist den Gerüchten zufolge, dass jene mit einem neuen Chip in Form des M5 ausgestattet werden. Jener soll noch einmal etwas leistungsstärker als der Vorgänger sein, vielleicht auch sparsamer, was die Akkulaufzeit von Notebooks weiter erhöhen dürfte. Abseits davon wird aber damit gerechnet, dass die Neuerungen sich in Grenzen halten.
M5 Pro und M5 Max folgen zeitnah
Die Vision Pro verwendet derzeit noch einen schon etwas betagten M2-Prozessor, weshalb der Sprung auf M5 besonders zu spüren wäre. Darüber hinaus soll es auch ein etwas bequemeres Kopfband geben. Dass die Verkaufszahlen des rund 4.000 Euro teuren Geräts deshalb plötzlich explodieren, damit ist eher nicht zu rechnen.
Auf den M5 sollen schon zu Beginn des kommenden Jahres noch schnellere Varianten namens M5 Pro und M5 Max folgen, mit denen dann wahrscheinlich auch stationäre Macs ein Upgrade erfahren werden. So die Informationen zutreffen, würde Apple weiterhin Produktpflege betreiben, ohne echte Sensationen aus dem Ärmel zu schütteln.
Wenig Bewegung bei der Apple-Aktie
Apple Aktie Chart
Genau so wird das Ganze auch an der Börse behandelt. Die Apple-Aktie hielt sich am Montag auf hohem Niveau und konnte in einem freundlichen Marktumfeld um knapp ein Prozent auf 247,66 US-Dollar zulegen. Neue Impulse ergeben sich daraus aber nicht und von Euphorie war auch nichts zu spüren. Profitieren konnte das Papier zuletzt von erfreulichen Verkaufszahlen des iPhone 17, seither hält es sich konstant auf hohem Niveau.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.