Nach Unternehmen oder News suchen

Apple-Aktie: Machtwort aus den USA!

Großbritannien verzichtet auf Zugriff zu verschlüsselten Apple-Daten nach US-Intervention. Die Forderung wurde nach politischem Druck fallengelassen.

Auf einen Blick:
  • US-Regierung stoppt britische Datenzugriffspläne
  • Großbritannien lässt Forderung nach Hintertür fallen
  • Vizepräsident Vance setzte sich erfolgreich ein
  • Datenschutz für Apple-Nutzer bleibt gewährleistet

Apple bekommt Rückendeckung von der US-Regierung: Laut einem Bericht von BBC wird Großbritannien darauf verzichten, bei Bedarf sensible Daten der weltweiten Apple-Nutzer abzugreifen.

Apple: Britische Regierung wollte an verschlüsselte Daten ran

Hintergrund: Die britische Regierung hatte Zugriff auf die im Cloud-Dienst von Apple verschlüsselten Daten gefordert und sich hierbei auf den Investigatory Powers Act (IPA) berufen. Jene Daten können eigentlich nur von den Nutzern selbst eingesehen werden, insofern sie die Funktion „Advanced Data Protection“ (ADP) aktiviert haben.

Apple selbst hätte also seine eigenen Verschlüsselungssysteme knacken müssen, um der Regierung über eine Hintertür Zugriff auf jene höchstsensiblen Daten zu gewähren. London begründete die Forderung indes mit Terrorabwehr und Ermittlungen gegen Schwerkriminelle.

Nach Vance-Besuch: Großbritannien macht Rückzieher

Doch nun macht Großbritannien offenbar einen Rückzieher. Hintergrund ist laut den Medienberichten politischer Druck aus den USA. So soll US-Vizepräsident J.D. Vance bei einem Besuch im Vereinigten Königreich erfolgreich durchgesetzt haben, dass die britische Regierung ihre Forderung bezüglich der verschlüsselten Apple-Daten fallen lässt.

In den USA hatten vor allem republikanische Politiker das Vorgehen der Briten kritisiert und argumentiert, dass dadurch die Privatsphäre auch etlicher US-Bürger gefährdet würde.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 21. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Apple. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Apple Analyse

Apple Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Apple
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Apple-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x