Die Vorbestellungen für neue iPhones haben begonnen und schon in drei Tagen sollen die ersten glücklichen Kunden ihre neuen Geräte bereits in Händen halten. Die Nachfrage scheint in Deutschland hoch auszufallen. Denn wie „Bild“ berichtet, sind die meisten Modelle bereits vergriffen. Wer heute bestellt, wird also erst irgendwann im Oktober beliefert.
Das gilt für die meisten Modelle, aber nicht für alle. Auffällig ist, dass das neu vorgestellte iPhone Air noch immer problemlos erhältlich ist. Lediglich bei der weißen Einsteigervariante mit 256 GB Speicher werden Liefertermine im Oktober angegeben. Alle anderen Modelle sollen aber pünktlich zum 19. September ankommen.
Verschätzt sich Apple?
Unklar ist freilich, woran das Ganze liegen mag. Möglich ist, dass Apple sich schlicht auf eine große Nachfrage vorbereitet und dementsprechend mehr Einheiten des iPhone Air bereitgestellt hat. Ebenfalls denkbar ist aber, dass die Kunden das Air schlicht links liegen lassen. Die allergrößte Überraschung wäre es wahrscheinlich nicht.
Konkurrent Samsung hat sich mit dem Galaxy S25 Edge bereits auf die Nase gelegt. Die Nachfrage fiel verhalten aus und nur wenige wollten Kompromisse in Form von geringeren Akkulaufzeiten und schlechteren Kameras eingehen. Dass Apple dies nun ebenfalls zu spüren bekommen wird, scheint kein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Kein Grund zur Panik
Apple Aktie Chart
Das iPhone Air war die einzige echte Neuvorstellung in diesem Jahr, weshalb ein Flop Apple durchaus wurmen dürfte. Es wäre aber auch noch kein Weltuntergang. Solange die Verkäufe bei anderen Modellen laufen, wäre es verschmerzbar. Die Anteilseigner zeigen sich bislang recht unbeeindruckt von Gerüchten und Spekulationen um Vorverkaufszahlen. Die Apple-Aktie legte am Montag um 1,1 Prozent bis auf 236,70 US-Dollar zu.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.