Apple startet mit Rückenwind in den Herbst. Der Verkaufsstart des neuen iPhone 17 sorgt für deutlich mehr Nachfrage als erwartet – und bringt die Analysten von Wedbush dazu, ihr Kursziel kräftig anzuheben. Von 270 USD geht es direkt auf 310 USD nach oben.
Nachfrage stärker als gedacht
Schon am ersten Verkaufswochenende zeichnet sich ab: Das iPhone 17 verkauft sich rund 10–15% besser als das Vorgängermodell. Besonders die Pro-Varianten stoßen auf großes Interesse, was für Apple finanziell entscheidend ist. Auch das neue „iPhone Air“ könnte sich zum Überraschungshit entwickeln – zumindest dort, wo es bereits verfügbar ist. In China verzögert sich der Start wegen offener Fragen zur eSIM-Funktion.
Potenzial für höhere Stückzahlen
Wedbush rechnet damit, dass die weltweite iPhone-Produktion um etwa 20% hochgefahren wird. Statt der bisher am Markt erwarteten 230 Millionen Geräte für das Fiskaljahr 2026 könnten es am Ende 240 bis 250 Millionen werden. Besonders spannend: In China, wo die Verkäufe zuletzt rückläufig waren, sieht man erstmals wieder Anzeichen für ein Comeback.
Apple Inc. Aktie Chart
Der lange Atem beim Upgrade-Zyklus
Laut den Analysten sitzen weltweit noch rund 315 Millionen iPhone-Nutzer auf Geräten, die älter als vier Jahre sind. Genau dieses Nachholpotenzial macht den Unterschied. Design-Änderungen und neue Funktionen scheinen den richtigen Nerv zu treffen, um diese Kunden jetzt zu einem Umstieg zu bewegen.
KI als versteckter Joker
Noch kaum eingepreist ist das Thema Künstliche Intelligenz. Mit über 2,4 Milliarden aktiven iOS-Geräten weltweit hätte Apple das größte Spielfeld im Konsumentenmarkt. Wedbush geht davon aus, dass Partnerschaften – etwa mit Google Gemini – den entscheidenden Schub bringen könnten. Die Analysten sehen allein darin einen Wertbeitrag von 75 bis 100 USD pro Aktie in den kommenden Jahren.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.