Nach Unternehmen oder News suchen

Apple-Aktie: Davon hängt jetzt alles ab!

Apple verzeichnet steigende iPhone-Verkäufe in China, während Analysten gespannt auf die Vorstellung neuer Modelle warten. Die Marktstimmung könnte sich mit innovativen Features verbessern.

Auf einen Blick:
  • Steigende Absatzzahlen für iPhone in China
  • Erwartungen an iPhone 16 und mögliches Air-Modell
  • Analysten rechnen mit positiven Impulsen für Apple
  • Marktstimmung könnte durch neue Features steigen

Apple hinkt in Sachen KI zwar noch immer hinterher, dennoch hat die Ausgangslage für den Konzern sich zuletzt etwas zum Besseren gewendet. Analysten zeigen sich zufrieden mit wieder steigenden Absatzzahlen des iPhone in China. Laut Morgan Stanley werden für iPhone 16 und iPhone 16 Pro Max für das laufende Quartal zwei Millionen mehr verkaufte Geräte als zuvor gedacht erwartet.

Die Analysten rechnen auch für das restliche Jahr vorsichtig mit positiven Impulsen. Abhängen wird dies aber zu weiten Teilen von der Vorstellung neuer iPhones, welche traditionell für September erwartet wird. Kann Apple dabei punkten, etwa mit einer neuen Gerätekategorie oder KI-Updates, dürfte dies die Stimmung der Marktakteure wieder dezent anheizen.

Apple: Nicht mehr lange

Es wird wohl nur noch wenige Wochen dauern, bis wir darüber Gewissheit haben. Der Gerüchteküche zufolge wird in diesem Jahr wohl die Plus-Variante durch ein besonders flaches Air-Modell ersetzt. Samsung hatte mit einem ähnlichen Ansatz zuvor wenig Erfolg. Allerdings ist Apple auch ein Fall für sich.

Das Unternehmen sorgte auch bei Smartwatches für hohe Verkaufszahlen, als Sony und andere Hersteller damit niemanden richtig begeistern konnten. Es wäre also denkbar, dass man mit einem iPhone Air durchaus einen Treffer landen könnte. Das gilt insbesondere, sollten Nachteile wie der schwache Akku und die maue Kamera des Galaxy S25 Edge bei Apple kein Thema sein.

Das könnte was werden

Bisherige Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple auch in diesem Jahr keine große Revolution bei seinen Smartphones hinlegen wird. Das braucht es aber auch nicht zwingend, um ein wenig frische Euphorie auszulösen. Gelingt es Apple, für ein wenig frische Begeisterung zu sorgen, würde dies dem Aktienkurs gewiss nicht schaden und für Spannung ist erst einmal gesorgt.

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 18. August liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Apple-Analyse vom 18. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Apple. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Apple Analyse

Apple Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Apple
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Apple-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x