Die Absatzzahlen des iPhone 17, welches auch in der Fachpresse viel Lob erfährt, scheinen zu stimmen. Die Nachfrage kann Apple gerade beim Basismodell laut diversen Berichten kaum bedienen, sodass das Potenzial momentan vielleicht nicht ganz ausgeschöpft werden kann. Das ist aber ein Luxusproblem, welches sich viele Mitbewerber wahrscheinlich wünschen würden.
Zudem ist davon auszugehen, dass aktuell nicht realisierte Verkäufe sich allenfalls in die Vergangenheit verlagern. Die Analysten von JP Morgan stellten auch bereits fest, dass die Lieferzeiten aktueller iPhone-Smartphones über alle Modelle hinweg um drei Tage gesunken sei. Apple scheint also mit bereits getätigten Bestellungen besser hinterherzukommen.
Kaufempfehlung für Apple
Nach Ansicht der Analysten reicht es wohl noch nicht, um die Nachfrage vollumfänglich zu bedienen. Ein Problem stellt das aber auch für JP Morgan nicht dar. Dort wird an der Kaufempfehlung festgehalten und das Kursziel stellt mit 305 US-Dollar nicht weniger als neue Rekorde in Aussicht.
Apple Aktie Chart
Die Apple-Aktie konnte bereits von guten Zahlen und dem vielleicht etwas unerwarteten Ansturm auf iPhone 17 und Co. profitieren. Bis auf 270,37 Dollar schaffte das Papier es am Freitag und blickt dort auf ein Plus von 27 Prozent im 6-Monatsvergleich. Der Durchhänger aus den Sommermonaten darf als vollständig verdaut angesehen werden.
Das iPhone bleibt der Star
Eine solche Performance bei der Apple-Aktie ist schwer beeindruckend, da es in Sachen KI eigentlich noch immer nicht recht läuft. Die Kundschaft scheint das aber kaum weiter zu interessieren. Das deckt sich auch mit Umfragen, laut denen KI-Funktionen bei der Kaufentscheidung für ein Smartphone bei Verbrauchern kaum eine Rolle spielen. Dadurch bedingt gelingt es Apple, zumindest für den Moment, mit dem iPhone wieder einmal Erfolgsgeschichten zu schreiben. Ausruhen sollte man sich in Cupertino auf dem jüngsten Erfolg aber tunlichst nicht.
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
