American Lithium Aktie: Budget steigt auf 847 Mio.

American Lithium hebt Budget für Falchani um 22 % auf 847 Mio. Dollar an; Baubeginn 2027 geplant, Produktion nach 2028 – nach Klärung der Rechtslage.

Auf einen Blick:
  • American Lithium erhöht Falchani-Budget deutlich.
  • Investitionssumme nun 847 Millionen Dollar.
  • Baustart 2027, Produktion nach 2028.
  • Gericht bestätigt 32 Konzessionen Macusani Yellowcake.
  • Treffen mit Bergbauminister am 7. Oktober.

Der Rohstoffkonzern American Lithium erhöht den veranschlagten Mitteleinsatz für das Lithiumprojekt Falchani in Peru um 22 % auf 847 Mio. US-Dollar. Die aktualisierte Planung umfasst laut Unternehmensangaben den Bau einer Raffinerie direkt am Standort in der Andenregion Puno. Ulises Solis, Generalmanager der peruanischen Tochter Macusani Yellowcake, nannte als Ziel einen Baustart im Jahr 2027; die Produktion von Lithiumcarbonat in Batteriequalität soll demnach nach 2028 beginnen. Zeit- und Kostenangaben stehen unter dem Vorbehalt der weiteren Projektentwicklung, der Genehmigungsverfahren und der Finanzierung.

Rechtslage als Projektbasis

Eine Gerichtsentscheidung von Ende August bildet die Grundlage für den Neustart: Das oberste Gericht Perus bestätigte die Eigentumsrechte von Macusani Yellowcake an 32 Konzessionen und beendete damit einen seit 2018 geführten Rechtsstreit mit den Bergbaubehörden. „Investoren hatten wegen des Ausgangs der Klage Bedenken“, sagte Solis bei einem Bergbau-Forum

American Lithium Corp. Aktie Chart

Nach der Entscheidung führt das Unternehmen nach eigenen Angaben Gespräche mit potenziellen Kapitalgebern in Peru und im Ausland, darunter Interessenten aus Deutschland. Für den 7. Oktober ist ein Treffen zwischen dem peruanischen Bergbauminister und Anteilseignern vorgesehen, um die nächsten Schritte für Falchani zu erörtern. Das Projekt wird vom Unternehmen als einziges Lithiumvorhaben in Peru bezeichnet. Der Handelstitel an der TSX-Venture-Börse lautet LI.V.

Marktaspekte für American Lithium

Drei Aspekte sind für den Kapitalmarkt besonders wichtig: das erhöhte Investitionsvolumen, der geplante Zeitrahmen bis zum Produktionsstart und die nun bestätigten Eigentumsrechte. Die Quelle enthält keine Aussagen über mögliche Kapazitäten, operative Parameter oder Erlösannahmen. Die Bewertungen und Erwartungen zum Projekt sind – sofern sie erwähnt werden – den zitierten Unternehmensvertretern zugeordnet. Handlungsempfehlungen, Kursziele oder Einstufungen werden in diesem Beitrag nicht getroffen. Der Text dient der Information über eine projektbezogene Unternehmensmitteilung und ersetzt keine individuelle Anlageberatung. Anleger sollten neben der Projektentwicklung auch Genehmigungsweg, Finanzierungsfortschritt und künftige Offenlegungen des Emittenten beobachten. American Lithium verweist darauf, dass der Produktionsbeginn erst nach 2028 erwartet wird.

American Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Lithium-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten American Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)