Geht es nach AMD, so können die KI-Chips schon längst mit jenen von Nvidia konkurrieren. Dennoch musste man bisher auch über den Preis gehen, um sich zumindest einige Marktanteile sichern zu können. Nun hat das Unternehmen laut einem Bericht der südkoreanischen Nachrichtenagentur Newsis allerdings die Preise für den KI-Beschleuniger MI350 kräftig angehoben.
Statt 15.000 US-Dollar sollen für einen solchen Chip jetzt satte 25.000 Dollar fällig sein. Das ist aus Anlegersicht als ein gutes Zeichen zu werten. AMD strahlt damit viel Selbstbewusstsein im Konkurrenzkampf mit dem schon fast übermächtigen Nvidia aus. Zudem dürfte das Ganze auch den Umsätzen nicht schaden.
Beste Aussichten für AMD
Letzteres nahmen die Analysten der Investmentbank HSBC in den Fokus, wie bei „finanzen.net“ zu lesen ist. In einem Bericht wird geschäftzt, dass AMD im kommenden Jahr die Umsätze mit KI-Chips deutlich von 9,6 Milliarden auf 15,1 Milliarden Dollar steigern können wird.
Advanced Micro Devices Aktie Chart
Auch wenn es sich dabei nur um Schätzungen handelt, so hatte es spürbare Auswirkungen auf die Laune der Aktionäre. Jene beförderten die AMD-Aktie am Dienstag um 2,2 Prozent bis auf 177,44 Dollar in die Höhe, womit das Papier sich im hohen Tempo dem 52-Wochen-Hoch bei 182,31 Dollar nähert. Das könnte im besten Fall nur der Anfang gewesen sein.
AMD will nachlegen
AMD will es beim MI350 nicht belassen, sondern im nächsten Jahr Nvidia mit dem MI400 das Fürchten lehren, der wahlweise auch in vollständigen Systeme vermarktet werden soll. Gelingt es AMD, die absolute Dominanz von Nvidia etwas zu brechen, so würde sowohl den Bilanzen als auch dem Aktienkurs ein beispielloser Höhenflug bevorstehen. Garantieren lässt sich ein solches Szenario zwar nicht, doch die Voraussetzungen dafür sind denkbar günstig.
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...