In Sachen KI-Chips hat AMD zwar bereits merkliche Fortschritte gemacht und insbesondere für 2026 stellt das Unternehmen weitere Durchbrüche in Aussicht. Die Fantasien der Anleger konnten damit bisher aber noch nicht vollumfänglich erfüllt werden. Anderswo bleibt AMD sehr viel erfolgreicher, etwa beim Thema Spielekonsolen.
Seit über zehn Jahren versorgt das Unternehmen Microsoft und Sony mit Chips für Xbox und PlayStation. Zuletzt gab es ob geringer Absatzzahlen dezente Zweifel daran, dass überhaupt noch eine neue Xbox erscheinen würde. Xbox-Präsidentin Sarah Bond stellte gegenüber Medien aber klar, dass an der nächsten Generation bereits gearbeitet werde und AMD einmal mehr als Partner auftreten wird.
Darauf ist bei AMD Verlass
Zuvor gab auch Sony bereits Einblick in die Entwicklung der nächsten PlayStation-Hardware und rückte die Partnerschaft mit AMD in den Mittelpunkt. Wie genau die neuen Geräte aussehen mögen, das bleibt noch offen. AMD wird aber in jedem Fall die passende Hardware liefern und damit einmal mehr vom Spielemarkt profitieren.
Klammern wir einmal großzügig Nintendo aus, welches mit Abstand die meisten Konsolen verkauft und sich auf Nvidia-Chips verlässt, hat AMD den Markt mit stationären Spielekonsolen fest in der Hand. Daraus ergeben sich zwar keine so schwindelerregenden Aussichten wie bei KI und Co. Allerdings blickt das Unternehmen auf ein sehr verlässliches und durchaus lukratives Geschäft im Segment.
Die Fantasie treibt an
Advanced Micro Devices Aktie Chart
Auf den Aktienkurs wirkt sich das momentan dennoch nicht aus. Dort steht weiterhin alles im Zeichen der KI, gerade nach einem kürzlich geschlossenen Deal mit OpenAI. Die Zukunft scheint AMD offenzustehen und der Aktienkurs ging am Dienstag nur knapp unterhalb des Allzeit-Hochs aus dem Handel. Die größte Bedrohung scheint momentan ein mögliches Platzen der KI-Blase zu sein, wovor Analysten zunehmend warnen. Es könnte aber auch noch eine Weile dauern, bis es dazu kommen mag.
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...