Nach Unternehmen oder News suchen

AMD-Aktie: Der Knoten platzt!

US-Exportbeschränkungen für AMD-Chips nach China könnten bald fallen, was zu einem deutlichen Kursanstieg führte. Die Aktie gewinnt monatlich über 30 Prozent.

Auf einen Blick:
  • Exportverbote für AMD-Prozessoren nach China drohten zu lockern
  • Aktie steigt um 6,4 Prozent auf 155,61 US-Dollar
  • Monatliche Kursgewinne von 34 Prozent verzeichnet
  • Neue KI-Chips sollen Marktanteile von Nvidia gewinnen

Seit dem Frühjahr schon sitzt AMD auf Lagerbeständen von MI308-Prozessoren, die für den chinesischen Markt vorgesehen waren. Die US-Regierung unterband den Export jedoch, was zu potenziellen Abschreibungen in Milliardenhöhe führte. Am Dienstag berichtete nun „Bloomberg“, dass die Exportverbote wohl zeitnah aufgehoben werden könnten.

Das gilt sowohl für Chips von Nvidia als auch AMD. Dem Vernehmen nach erhoffen die USA sich im Gegenzug Lockerungen bei Seltenen Erden. AMD wartet nach offiziellen Angaben noch auf die entsprechenden Lizenzen, könnte dann aber sofort mit dem Verkauf von Lagerware beginnen. Eben das wurde an der Börse bereits eingepreist.

AMD schießt in die Höhe

Die Meldung befeuerte die AMD-Aktie regelrecht und ließ sie am Dienstag um 6,4 Prozent bis auf 155,61 US-Dollar ansteigen. Damit setzt sich ein eindrucksvoller Höhenflug fort, der auf Monatssicht bereits Kursgewinne von 34 Prozent mit sich brachte. In Sachen Performance lässt man damit sogar die Nvidia-Aktie hinter sich.

Es darf davon ausgegangen werden, dass AMD ein Milliardenbetrag durch den wieder möglichen Verkauf nach China winkt. Davon ab blicken die Anleger aber vor allem interessiert auf Neuerungen aus dem KI-Bereich. Im nächsten Jahr will AMD komplette Stacks liefern, wie sie bei Nvidia schon längst gang und gäbe sind.

Advanced Micro Devices Aktie Chart

Kann AMD jetzt endlich aufdrehen?

Die Annäherung zwischen den USA und China sorgt dafür, dass AMD ein paar Steine aus dem Weg genommen werden. Allerdings weiß natürlich niemand so recht, wie sich die Angelegenheit weiterentwickeln mag und wann die Stimmung in der Geopolitik sich wieder wenden mag. Es kann daher nicht schaden, die derzeitige Euphorie mit ein wenig Vorsicht zu genießen. Der Fokus der Anleger sollte weiterhin darauf liegen, ob AMD mit neuen Chips Nvidia in Zukunft ein paar Marktanteile stibitzen kann.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Advanced Micro Devices. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Advanced Micro Devices Analyse

Advanced Micro Devices Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Advanced Micro Devices
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Advanced Micro Devices-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x