AMD (Advanced Micro Devices) stellt wichtige Innovation vor. Im Fokus: die „Helios“-Plattform, die der Konzern auf dem Open Compute Project (OCP) Global Summit 2025 in San Jose jüngst der Öffentlichkeit präsentierte.
AMD: Das steckt hinter „Helios“
Dabei handelt es sich um ein leistungsstarkes Rechenzentrumssystem, das mehrere Computer‑ und Grafikprozessoren in einem einzigen Rack bündelt. Es ist so gebaut, dass man es leicht erweitern kann und es für große KI‑Berechnungen und andere rechenintensive Aufgaben geeignet ist.
Das System baut auf einem offenen Standard (Open Rack Wide) auf, der ursprünglich von Meta eingeführt wurde. Dadurch können verschiedene Hardware-Hersteller ihre Geräte leichter miteinander verbinden und zusammenarbeiten. AMD kombiniert in Helios seine EPYC‑CPUs, Instinct‑GPUs und spezielle Netzwerktechnik, um ein leistungsfähiges, flexibles System zu schaffen.
„Mit Helios bringen wir offene Standards in echte, einsatzbereite Systeme – flexibel und leistungsstark für die nächste Generation von KI-Aufgaben“, betonte AMD-Manager Forrest Norrod.
Marktchancen für Helios-Plattform: AMD will Nvidia Paroli bieten
Helios dient als Referenzdesign. Andere Firmen können es also als Vorlage nutzen, anpassen und selbst einsetzen. Durch die offenen Standards ist das System besonders leicht skalierbar – das heißt, man kann bei Bedarf einfach mehr Rechenleistung hinzufügen.
Zur Einordnung: Mit Helios zeigt AMD, dass das Unternehmen im Rennen um die besten KI-Systeme ernsthaft gegen Nvidia mithalten will. Durch offene Standards und flexible Bauweise sollen Rechenzentren einfacher ausgebaut und an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...