Nach Unternehmen oder News suchen

AMD-Aktie: Geht die Rallye weiter?

Die AMD-Aktie zeigt weiterhin Aufwärtspotenzial nach einer kurzen Konsolidierung. Charttechnische Signale deuten auf mögliche weitere Kursgewinne hin.

Auf einen Blick:
  • 93 Prozent Kursanstieg seit April 2025
  • Aktuell 8,5 Prozent unter Allzeithoch
  • Technische Indikatoren signalisieren Stärke
  • Widerstandsbereich bei 152 bis 174 Dollar

Nach einem fulminanten Lauf von Anfang April bis Ende Juni mit Kurszuwächsen von mehr als 93 Prozent treten Anleger bei der AMD-Aktie in den vergangenen Tagen etwas auf die Bremse. Hierdurch ist der Kurs von seinem Hoch bei 147,75 Dollar um rund 8,5 Prozent zurückgekommen.

Alles im grünen Bereich

Viel ist demnach also noch nicht passiert. Denn erst bei einem Kursrückgang von mehr als 10 Prozent spricht man gewöhnlich von einer technischen Korrektur. Und erst ab Verlusten von 20 Prozent würde die Aktie nach der verbreiteten Auffassung in einen neuen Bärenmarkt eintreten.

Advanced Micro Devices Aktie Chart

Der Aufwärtstrend ist demnach weiterhin intakt. Durch den Sprung über die 200-Tage-Linie (SMA200) und den Ausbruch über den Abwärtstrend seit März 2024 hat sich das Chartbild deutlich aufgehellt. Angesichts des charttechnisch überkauften Zustandes mit RSI-Werten von knapp 80 haben Anleger ein paar Gewinnmitnahmen getätigt.

Wie geht es für die AMD-Aktie weiter?

Nach der Verschnaufpause dürfte es angesichts des vor allem für KI-Werte positiven Marktumfeldes weiter nach oben gehen. Die wohl entscheidende Widerstandszone erstreckt sich von 152 bis 174 Dollar. Hier befinden sich das 50 %- und das 61,8 %-Retracement des initialen Abschwungs sowie das Oktober-Hoch von 2024.

Ein erfolgreicher Ausbruch über dieses Widerstandscluster würde für eine Fortsetzung der Aufwärts-Rallye in Richtung der historischen Höchststände von März 2024 bei 227,30 Dollar sprechen.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Advanced Micro Devices. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Advanced Micro Devices Analyse

Advanced Micro Devices Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Advanced Micro Devices
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Advanced Micro Devices-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x