Nach Unternehmen oder News suchen

AMD-Aktie: Der Durchbruch ist geschafft!

Die AMD-Aktie zeigt weiterhin eine starke Performance und liegt seit Jahresbeginn mit 44 Prozent im Plus. Charttechniker sehen nun Potenzial bis zu den All-Time-Highs.

Auf einen Blick:
  • Über 4 Prozent Plus zum Wochenauftakt
  • Kursverdopplung seit den Tiefs von Anfang April
  • Wichtige technische Widerstände überwunden
  • Potenzial bis zu 227,54 Dollar möglich

Die AMD-Aktie befindet sich weiterhin in ausgezeichneter Verfassung. Zum Wochenauftakt legte der Nasdaq-Titel über 4 Prozent zu und war damit bester Performer im Nasdaq 100 und zweitbester Wert im S&P 500. Und die Zeichen stehen gut, dass die Rallye am Dienstag weitergeht. Vorbörslich notiert das Papier mit 1,44 Prozent im Plus.

Kursverdopplung seit April

Es wäre damit bereits der fünfte Gewinntag in Folge. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie inzwischen mit über 44 Prozent im Plus. Wer zum Zeitpunkt des Tiefs von Anfang April eingestiegen ist, kann sich sogar über Kurszuwächse von 127 Prozent freuen.

Advanced Micro Devices Aktie Chart

AMD scheint die Schwächephase endgültig hinter sich gelassen zu haben. Über ein Jahr lang befand sich das Papier in einem Abwärtstrend. Von den Hochs aus dem März 2024 bis zu den Tiefs im April 2025 wertete der Kurs um mehr als 66 Prozent ab.

Wie geht es für die AMD-Aktie weiter?

Doch dieser Trend wurde durchbrochen. Inzwischen hat die Aktie alle wichtigen Retracements überwunden. Damit eröffnen sich gute Chancen die Rallye bis zu den Hochpunkten bei 227,54 Dollar fortzusetzen. Weitere Hürden lauern bei 184,92/187,28 Dollar und beim 78,6%-Fibonacci-Level von 195,27 Dollar. Anschließend wäre der Weg frei.

Angesichts einer überkauften Marktsituation müssen sich Anleger aber auch auf potenzielle Korrekturen einstellen. Denkbar wäre hierbei ein Rücklauf zum 61,8er-Retracement im Bereich 170 Dollar.

Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Advanced Micro Devices-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Advanced Micro Devices. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Advanced Micro Devices Analyse

Advanced Micro Devices Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Advanced Micro Devices
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Advanced Micro Devices-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x