Dass AMD in den letzten Jahren kontinuierlich Marktanteile von Intel stibitzt hat, ist längst keine Neuigkeit mehr. Eine neuerliche Erhebung der Preisvergleichs-Plattform „Geizhals“ zeigt nun aber, wie extrem die Verhältnisse sich in Deutschland verschoben haben. Dort brachten Ryzen-CPUs es auf einen Anteil von 90 Prozent der Nutzeranfragen. Intel fällt damit mehr oder minder in die Nische.
Zu beachten ist allerdings, dass der Vergleich sich lediglich auf nackte CPUs bezieht und Komplettsysteme sowie Notebooks außen vor lässt. Damit wird auch nur eine eher technikaffine Zielgruppe beachtet. Insgesamt dürfte der Marktanteil von Intel weiterhin sehr viel höher liegen. Ein klarer Trend ist dennoch zu sehen.
AMD auf Erfolgskurs
Die Analyse zeigt zudem, dass AMD sich in der Gunst der hiesigen Kundschaft in den letzten Jahrne stetig verbessert hat. Schon im Jahr 2022 habe demnach eine Trendwende mit der Einführung des Ryzen 7 5800X3D stattgefunden. Seither scheint sich der Hersteller in einem stetigen Aufwärtstrend zu befinden.
Fortschritte macht AMD derweil auch bei KI-Chips, mit denen das Unternehmen im kommenden Jahr richtig aufdrehen möchte. Das beeinflusst den Aktienkurs dann auch deutlich mehr als Verkaufszahlen aus Deutschland. Zum Wochenende notierte die AMD-Aktie bei 167,76 US-Dollar und damit knapp 40 Prozent höher als zu Jahresbeginn.
AMD hängt Intel ab
Längst abgehängt hat AMD Intel auch bei der Marktkapitalisierung. Jene liegt beim eigentlich sehr viel größeren Konkurrenten bei nur noch knapp 110 Milliarden Dollar, während AMD mit 270 Milliarden Dollar mehr als das Doppelte auffahren kann. Es gibt also zahlreiche klare Hinwesie darauf, wie sehr der Chiphersteller den blauen Mitbewerber in den letzten Jahren übertrumpfen konnte. Aktuell gibt es auch keine Hinweise darauf, dass sich an diesem Trend etwas ändern könnte.
Advanced Micro Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Advanced Micro Devices-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Advanced Micro Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Micro Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Advanced Micro Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...