Nach Unternehmen oder News suchen

AMC Entertainment: Da klingelt die Kasse!

AMC Entertainment meldet Rekordwerte bei Umsatz pro Besucher und übertrifft die Erwartungen deutlich. Aktie springt vorbörslich fast 11%.

Auf einen Blick:
  • Umsatz steigt um 36% auf 1,40 Mrd. USD, Gewinnschwelle erreicht
  • Rekordwerte bei Eintritt und Verpflegung pro Besucher
  • Starker Cashflow stärkt Liquiditätspolster

Die Kinobetreiberkette AMC Entertainment sorgte mit den Zahlen für das zweite Quartal für gute Stimmung unter den Anlegern. Denn vorbörslich legte die Aktie um fast 11% zu, nachdem das Unternehmen Umsatz und Ergebnis deutlich über den Erwartungen präsentierte.

Rekorde bei Umsatz pro Besucher

AMC profitierte von einer Kombination aus einem erstarkten US-Kinomarkt und eigener operativer Stärke. Die Besucherzahl stieg konzernweit um 26% auf 62,81 Millionen – angetrieben durch die starke US-Nachfrage, die schwächere internationale Zahlen ausglich. Besonders bemerkenswert: Zum ersten Mal überstieg der Eintrittsumsatz pro Gast die Marke von 12 Dollar, konkret lag er bei 12,14 Dollar. Auch der Verkauf von Snacks und Getränken erreichte mit 7,95 Dollar pro Besucher ein Rekordniveau. Insgesamt brachte jeder Gast im Schnitt 22,26 Dollar Umsatz – ein Allzeithoch.

AMC Entertainment Holdings Aktie Chart

Ergebniswende im Blick

Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 36% auf 1,40 Milliarden Dollar und lag damit deutlich über den Analystenschätzungen von 1,34 Milliarden Dollar. Noch stärker fiel der Sprung beim bereinigten EBITDA aus: 189,2 Millionen Dollar bedeuten fast eine Verfünffachung gegenüber dem Vorjahr und übertrafen die Prognosen klar. Unterm Strich schrumpfte der Nettoverlust von 32,8 Millionen Dollar auf nur noch 4,7 Millionen Dollar – pro Aktie ein Minus von einem Cent. Auf bereinigter Basis erreichte AMC sogar die Gewinnschwelle, während Analysten mit einem Verlust von zehn Cent je Aktie gerechnet hatten.

Finanzpolster gestärkt

Auch beim Cashflow überzeugte AMC: Aus der operativen Tätigkeit flossen 138,4 Millionen Dollar, nachdem im Vorjahr noch ein Abfluss von 34,6 Millionen Dollar verzeichnet worden war. Der freie Cashflow drehte von minus 79,2 Millionen auf plus 88,9 Millionen Dollar. Die liquiden Mittel summierten sich zum Quartalsende auf 423,7 Millionen Dollar – ein wichtiges Polster für die kommenden Monate.

AMC Entertainment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue AMC Entertainment-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten AMC Entertainment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für AMC Entertainment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

AMC Entertainment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre AMC Entertainment-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu AMC Entertainment. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

AMC Entertainment Analyse

AMC Entertainment Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu AMC Entertainment
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose AMC Entertainment-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x