Amazon: Klares Signal an die KI-Welt!

Der KI-Wettlauf der Tech-Giganten erreicht eine neue Stufe: Amazon setzt ein starkes Zeichen im Wettlauf um KI und investiert 4 Mrd. Dollar in Anthropic.

Auf einen Blick:
  • KI-Wettlauf zwischen den Tech-Giganten erreicht neue Dimensionen
  • Amazon setzt auf KI, während AWS als profitabler Kern bleibt
  • Amazon investiert 4 Mrd. Dollar in das KI-Unternehmen Anthropic
  • AWS verzeichnet ein Umsatzwachstum von 20 Prozent

Amazon zeigt seinen Ehrgeiz im KI-Rennen und investiert 4 Mrd. Dollar in das KI-Unternehmen Anthropic. Damit holt sich der Tech-Riese einen entscheidenden Vorteil im Wettlauf um künstliche Intelligenz.

Doch KI ist erst einmal (noch) Zukunftsmusik für Amazon. Die Cashcow bleibt weiterhin die Cloud-Sparte AWS. Mit einem sagenhaften Umsatzwachstum von 20 Prozent bleibt AWS der profitabelste Teil des Unternehmens.

Noch wichtiger: Die „Performance Obligations“ – also bereits zugesicherte, aber noch nicht abgerechnete Einnahmen – stiegen um 22 Prozent. Das sichert Amazon eine starke Einnahmepipeline.

Amazon Aktie Chart

Amazon mit klarem Signal an die KI-Welt

Doch Amazon will mehr als nur die Gewinne aus der Cloud einfahren. Die massive Investition in Anthropic ist ein klares Signal, dass der Konzern nicht nur aufholen, sondern die KI-Führerschaft übernehmen will. Der Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten wie Alphabet, die ebenfalls Milliarden in KI stecken, wird intensiver.

Amazon setzt auf KI, um in dieser Branche zu dominieren, doch die Frage bleibt: Wann wird sich das auszahlen? Ist es riskant? Ich denke nicht. Es wäre riskanter für Amazon, nicht in die KI zu investieren. Die hohen Summen, die in KI investiert werden, werden zwar kurz- und mittelfristig die Margen belasten. Doch langfristig wird sich das auszahlen. Amazon bleibt weiterhin ein Erfolg versprechendes Investment.

Außerdem: Solange AWS weiterhin diese Zahlen liefert, kann Amazon die hohen Investitionen in KI stemmen. Fazit: Die KI-Wette könnte aufgehen.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)