Amazon zeigt seinen Ehrgeiz im KI-Rennen und investiert 4 Mrd. Dollar in das KI-Unternehmen Anthropic. Damit holt sich der Tech-Riese einen entscheidenden Vorteil im Wettlauf um künstliche Intelligenz.
Doch KI ist erst einmal (noch) Zukunftsmusik für Amazon. Die Cashcow bleibt weiterhin die Cloud-Sparte AWS. Mit einem sagenhaften Umsatzwachstum von 20 Prozent bleibt AWS der profitabelste Teil des Unternehmens.
Noch wichtiger: Die „Performance Obligations“ – also bereits zugesicherte, aber noch nicht abgerechnete Einnahmen – stiegen um 22 Prozent. Das sichert Amazon eine starke Einnahmepipeline.
Amazon Aktie Chart
Amazon mit klarem Signal an die KI-Welt
Doch Amazon will mehr als nur die Gewinne aus der Cloud einfahren. Die massive Investition in Anthropic ist ein klares Signal, dass der Konzern nicht nur aufholen, sondern die KI-Führerschaft übernehmen will. Der Wettbewerb mit anderen Tech-Giganten wie Alphabet, die ebenfalls Milliarden in KI stecken, wird intensiver.
Amazon setzt auf KI, um in dieser Branche zu dominieren, doch die Frage bleibt: Wann wird sich das auszahlen? Ist es riskant? Ich denke nicht. Es wäre riskanter für Amazon, nicht in die KI zu investieren. Die hohen Summen, die in KI investiert werden, werden zwar kurz- und mittelfristig die Margen belasten. Doch langfristig wird sich das auszahlen. Amazon bleibt weiterhin ein Erfolg versprechendes Investment.
Außerdem: Solange AWS weiterhin diese Zahlen liefert, kann Amazon die hohen Investitionen in KI stemmen. Fazit: Die KI-Wette könnte aufgehen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
