In der Vergangenheit wurde Amazon häufig dafür kritisiert, zurückgegebene Waren einfach zu vernichten, da dies den Konzern in einigen Fällen günstiger kommt als andere Vorgehensweise. Mittlerweile hat sich daran bereits einiges geändert und nun nutzt man Retouren sogar für ein eigenes Shopping-Event.
Am morgigen Mittwoch starten die sogenannten „Second Chance Deal Days“, bei denen Retouren im Vordergrund stehen. Amazon verspricht bis zu 50 Prozent Rabatt im Vergleich zum Neupreis. Was genau günstiger angeboten werden wird, teilte der Konzern im Voraus aber freilich nicht mit.
Prime Day für Retouren?
In den Medien wird das Ganze bereits als Prime Day für Retouren betitelt. Das trifft es vielleicht nicht ganz, da der Zeitraum deutlich länger ist und auch nicht nur Prime-Mitglieder zugreifen dürfen. Das Konzept mit speziellen Shopping-Aktionen ist jedoch ähnlich und es hat sich für Amazon in der Vergangenheit als sehr umsatztreibend erwiesen.
Tatsächlich war der Prime Day in der Vergangenheit derart erfolgreich, dass daraus mittlerweile zwei Tage geworden sind. Vielleicht wird es irgendwann auch eine Prime Week zu sehen geben. Dass Amazon mit Retouren eine ähnliche Begeisterung entfachen kann, ist eher nicht zu erwarten. Grundsätzlich liegen Second-Hand-Käufe aber durchaus im Trend. Das kann wahrscheinlich jeder bestätigen, der in jüngerer Vergangenheit durch eine Berliner Fußgängerzone spaziert ist.
Ernüchterung bei der Amazon-Aktie
Amazon Aktie Chart
Wie gehabt spielt der Online-Handel bei der Amazon-Aktie nur eine untergeordnete Rolle. Dort macht sich momentan ein klein wenig KI-Ernüchterung breit, nachdem Zahlen von Nvidia nicht ganz so sensationell wie erhofft ausfielen. Der Amazon-Aktie bescherte dies am Freitag Kursrückgänge; am Montag fand feiertagsbedingt kein Handel in den USA statt. Doch hierzulande gab es bereits weitere rote Vorzeichen zu sehen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.