Amazon-Aktie: Zukunftsoffensive gestartet!

Amazon stärkt Prime Video mit über 100 neuen Produktionen, integriert KI-Tools für Händler und investiert milliardenschwer in neuen AWS-Standort in Neuseeland für asiatisch-pazifische Expansion.

Auf einen Blick:
  • Prime Video veröffentlicht über 100 neue Filme und Serien
  • Umfassende KI-Integration im Marktplatzgeschäft eingeführt
  • Milliardenschwere AWS-Investition in Neuseeland gestartet
  • Vorbereitungen für starke Q4-Handelsaktionen laufen

Amazon befindet sich auf dem weg in Richtung des letzten Hochs und kann sich aktuell über der Unterstützungszone halten. Diese könnte hier im Chart als markante Marke dienen und für weiteren Schwung sorgen. Durch Investition in wichtige Sparten, könnte das auch zu einem weiteren Treiber führen.

Mit Fokus auf Wachstum, Investitionen und KI in die nächste Runde

Amazon präsentierte sich im August 2025 mit klarer Fokussierung auf Wachstum, Innovation und Nutzerbindung. Prime Video veröffentlichte über 100 neue Filme und Serien. Mit Originals, Blockbustern und internationalen Produktionen stärkte Amazon die Attraktivität von Prime und steigerte das Engagement.

Im Marktplatzgeschäft setzte Amazon auf umfassende KI-Integration. Neue Tools in Seller Central ermöglichen automatisierte A+-Inhalte, detailliertere Category Insights und ein erweitertes Produkt-Rezensions-Dashboard. Textfreie Bewertungen und ein rückwirkender Datenzugriff von zwei Jahren wurden eingeführt. Zudem stoppte Amazon Google Shopping Ads, um KI-gesteuerte Produktempfehlungen zu priorisieren, und vereinfachte Bewertungsprozesse durch den Wegfall des klassischen Rezensions-Dashboards.

Handelsseitig lag der Fokus auf der Peak-Season-Vorbereitung: Nach einem starken Prime Day im Juli rückten „Back-to-School“-Aktionen, die Big Deal Days im Oktober sowie Black Friday und Cyber Monday in den Vordergrund. Logistik und Werbekapazitäten wurden entsprechend hochgefahren, um das erwartete Q4-Wachstum zu sichern.

Ein weiterer Meilenstein ist die milliardenschwere Investition in einen neuen AWS-Standort in Neuseeland, der Amazons Position im asiatisch-pazifischen Raum stärkt. Cloud bleibt das zentrale Wachstumsfeld, auch wenn die Margenentwicklung genau beobachtet wird.

Amazon-Aktie im Chart-Check

Das sich der Kurs über der Unterstützungszone hält, ist ein entscheidender Punkt und eine wichtige Marke für den weiteren Verlauf. Die aktuelle Aufwärtsstruktur bleibt trotz der letzten Rücksetzer intakt. Entscheidend wird sein, ob der Markt die Zone verteidigen kann. Ein Bruch dieser Marke und der Verlaufstiefs um die 209 US-Dollar, wo auch der 200er EMA verläuft, würde das Bild ändern. Hier das ganze im Tageschart.

Amazon

Den Link zu Tradingview und dem Chart findest du hier: https://www.tradingview.com/x/xsTAq0xq/

Je nachdem, wo sich der Kurs gerade bewegt, ergibt sich eher eine Kauf- oder Verkaufsgelegenheit. Eine Verkaufschance sehe ich klar unterhalb der letzten Tiefs bei rund 209 US-Dollar. Dort könnte der Markt neuen Druck nach unten entwickeln, besonders wenn der EMA ebenfalls über dem Kurs liegt und diesen Bereich bestätigt.

Solange sich der Kurs aber darüber hält und die Zone nicht nachhaltig nach unten bricht, spricht vieles für eine Kaufmöglichkeit. Auch in diesem Bereich kann man also über Einstiege nachdenken. Erstes Ziel wären die letzten Verlaufshochs sowie die Widerstandszone um 240 US-Dollar und langfristig ist auch ein Ausbruch darüber denkbar.

Ihr Konrad

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 03. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x