Einen echten Ausbruch erlebte in der vergangenen Woche die Aktie von Amazon. Die Notierungen sind am Freitag ausgehend von 192,70 € am Donnerstag auf über 210 € nach oben geschossen. In der Spitze ging es am Freitag auf 219,60 € nach oben. Am Ende waren es noch 205,10 €. Die Aktie ist nicht mehr weit davon entfernt, das absolute Top zu erobern. Das liegt bei 233,65 € und war im ersten Quartal des Jahres erzielt worden. Was passiert hier?
Amazon: Sehr starke Aussichten
Das Unternehmen hatte Meldungen herausgegeben, die darauf deuten, dass das System AWS das Wachstum bei Amazon richtig nach oben treibt. Die Bilanz jedenfalls begeisterte die Märkte. Gerade dieses Thema, verknüpft also auch mit Cloud und mit KI Anwendungen, ist für Amazon der entscheidende Wachstums-Treiber.
Genau darauf hatte der Markt wohl gewartet, aber nicht hinreichend gesetzt. Der Aufwärtstrend jedenfalls es jetzt wieder massiv. Die Aktie hat auch ausgehend von den Rahmenbedingungen rund um die Zinssenkung in den USA und um die Verhandlungen zwischen Donald Trump und dem China- Präsidenten Xi derzeit wieder deutlich mehr Chancen, sich massiv nach oben zu schieben.
Insofern sind die Märkte über das Papier und die Entwicklung in der vergangenen Woche nicht nur glücklich, sondern dürften davon ausgehen, dass nach oben kaum Höhen in Sicht sind. Die gute Stimmung jedenfalls hat am Wochenende keinerlei trübe Färbung erfahren. Es gibt keine negativen Nachrichten, die diesen Trend derzeit aufhalten könnten. Insofern blicken Analysten und Beobachter der kommenden Woche sicher mit Freude entgegen.
Amazon Aktie Chart
Die Trend-Entwicklung ist und bleibt zudem positiv. Die 100- und die 200-Tage-Linie sind sehr deutlich überwunden. Das ist sogar neu. Damit hatten in den vergangenen Wochen nicht viele Beobachter gerechnet.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
