Amazon-Aktie: Spaßbremse!

Amazon-Aktie verliert fünf Prozent nach Trumps Ankündigung neuer China-Zölle. Die Eskalationsgefahr im Handelskonflikt belastet Tech-Werte vor dem Wochenende.

Auf einen Blick:
  • Fünfprozentiger Kursrückgang auf 216,37 US-Dollar
  • Trump kündigt bis zu 100 Prozent Zölle an
  • Tech-Aktien unter Druck durch Handelskonflikt
  • Märkte fürchten Eskalationsspirale mit China

Eigentlich wollte Amazon in der laufenden Woche mit seinen „Prime Deal Days“ für gute (Kauf)laune sorgen und zunächst fruchtete der Ansatz auch. Nicht nur waren dem Unternehmen zahllose Platzierungne bei prominenten Webseiten mit passenden Affilliate-Links sicher. Auch der Aktienkurs bewegte sich zunächst in Richtung Norden.

Doch die Stimmung bekam am Freitag einen herben Dämpfer, nachdem US-Präsident Donald Trump mal wieder die Zollkeule auspackte und damit in Richtung China wedelte. Als Reaktion auf neue Beschränkungen rund um Seltene Erden stellte Trump Zölle von bis zu 100 Prozent in Aussicht, welche auf bereits bestehende Regelungen zusätzlich erhoben werden könnten. Spätestens am 1. November soll es so weit sein.

Amazon im roten Bereich

Zwar ergeben sich darauf erst einmal keine akuten Effekte. Doch die Börsianer reagierten dezent schockiert und insbesondere Tech-Aktien verloren vor dem Wochenende an Wert. Amazon war mit Abschlägen von fünf Prozent keine Ausnahme; der Kurs ging auf 216,37 US-Dollar zurück.

Amazon Aktie Chart

An den bunten KI-Fantasien hat sich erst einmal nichts geändert. Doch fürchten die Märkte eine Eskalationsspiral, bei der China einige wichtige Hebel auf seiner Seite hat. Das größte Wachstum im Segment ist letztlich mit einem möglichst freien Handel möglich. Je mehr sich Trump uns Xinping in die Haare kommen, desto vorsichtiger werden daher die Börsianer.

Viel Lärm um Nichts?

Abzuwarten bleibt allerdings noch, was aus den angekündigten Maßnahmen und Gegenmaßnahmen werden mag. Schließlich hat Trump sich nicht umsonst den Spitznamen „TACO“ („Trump Always Chickens Out“) verdient. Gut möglich also, dass die Aufregung recht schnell wieder nachlässt und Tech-Aktien wie Amazon ihre Verluste egalisieren. Verlassen können Anleger sich darauf aber freilich nicht einfach.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)