In dieser Woche geht es für Amazon in die wohl wichtigste Zeit direkt nach dem Weihnachtsgeschäft. Einmal mehr lädt das Unternehmen zum „Prime Day“ ein, dessen Dauer sich über die vergangenen Jahre immer weiter gesteigert hat. 2024 dauerte das Event zwei Tage an, in diesem Jahr wird der Zeitraum noch einmal verdoppelt.
Von morgen bis Freitag findet die Rabattschlacht statt, mit der Amazon Verkäufe ankurbeln und das Prime-Abo bewerben möchte, welches für die Nutzung der Rabatte vorausgesetzt wird. Wie immer ist im Vorfeld nicht bekannt, welche Produkte genau im Preis gesenkt werden. Diverse Webseiten haben sich aber schon mal in Stellung gebracht, um das Event fleißig zu bewerben und mit Affilliate Links mitzuverdienen.
Amazon erhöht den Einsatz
In der Vergangenheit zahlte sich der Prime Day für Amazon stets aus. Die Bestellungen schossen munter in die Höhe und die Börse nahm dies mit einiger Verzögerung zumeist wohlwollend zur Kenntnis. Dass nun ganze vier Tage eingeplant sind und der Prime Day damit eher zur Prime Week mutiert, zeugt von den Erfolgen, die der Online-Händler feiern konnte.
Allerdings erhöht sich damit auch ein Stück weit der Einsatz. Die Anleger werden nicht eben geringe Erwartungen haben, die es nun zu erfüllen gilt. Die große Frage lautet, ob Amazon noch mehr Konsumlaune mobilisieren kann oder jene sich schlicht über den neuen Zeitraum verteilt, was punktuelle neue Rekorde verhindern würde.
Stimmungsmessung
Amazon Aktie Chart
Hinsehen dürfte aber auch die Konkurrenz sehr genau, denn der Prime Day wird auch Indizien über die allgemeine Konsumlaune liefern. Vielleicht ist das sogar für andere Aktien relevanter als für Amazon selbst, wo noch immer Cloud und KI den Ton angeben. Das sorgte zuletzt für eine kräftige Erholung. In der vergangenen Woche ging es um 8,6 Prozent bis auf 223,41 US-Dollar aufwärts.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 07. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.