Nach Unternehmen oder News suchen

Amazon-Aktie: Menschen werden nicht gebraucht!

Amazon treibt KI-Integration voran, während Bedenken über fehlende Transparenz bei KI-generierten Inhalten aufkommen. Die Aktie bleibt stabil.

Auf einen Blick:
  • KI übernimmt zunehmend Aufgaben bei Amazon
  • Fehlende Kennzeichnung von KI-generierten Büchern
  • Aktienkurs stabil trotz kontroverser Entwicklungen
  • Zukunft der menschlichen Arbeit bei Amazon ungewiss

Die KI-Transformation bei Amazon schreitet mit großen Schritten voran. Für Schlagzeilen sorgt derzeit ein internes Schreiben von CEO Andy Jassy, der die Belegschaft schon mal auf weitreichende Veränderungen einstellt. Weniger Menschen braucht es derweil auch bei der Erstellung von Inhalten.

Bereits im März wurden Klagen darüber laut, dass Amazon mit KI-generierten Büchern regelrecht geflutet wird. Der „Spiegel“ greift das Thema in einem aktuellen Artikel auf und weist auf fehlende Transparenz hin. Dass KI-Bücher bei Amazon erscheinen, lässt sich kaum vermeiden und es ist (bisher) rechtlich auch nicht zu beanstanden.

Amazon braucht den Menschen letztlich doch

Allerdings könnte und sollte Amazon sehr klar darauf hinweisen, wenn ein Werk KI-generiert wurde oder KI bei der Erstellung zur Hilfe genommen wurde. Das passiert bisher überhaupt nicht. Der Konzern selbst verweist lediglich darauf, alle Bücher auf die eigenen Richtlinien zu überprüfen. Dass Autoren keine KI verwenden, müssen sie aber lediglich bei der Self-Publishing-Plattform Kindle Direct versichern.

Fast scheint es, als würde Amazon auf eine Zukunft zusteuern, in der Menschen gar nicht mehr benötigt werden. Die Arbeit wird von der KI erledigt, die Produkte von ihr hergestellt. Allerdings wird irgendjemand auch kaufen müssen, und dazu ist die KI mangels finanzieller Ausstattung nicht in der Lage.

Eine spannende Angelegenheit

Amazon Aktie Chart

Gerade Amazon wird in Zukunft einen vernünftigen Umgang mit dem Thema KI finden müssen. Das gilt sowohl für die eigenen Aktivitäten als auch von Drittherstellern beigesteuertes Material. Spannend wird es allemal zu sehen sein, in welche Richtung sich das Ganze entwickelt. Es muss aber nicht nur mit Vorteilen für den Konzern behaftet sein. Die Anleger zeigen sich bislang aber recht optimistisch und mit 209,69 US-Dollar ging die Aktie auf hohem Niveau ins Wochenende.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x