Für die Amazon geht es aktuell um ein neues Allzeithoch. Ernüchternd war der Dienstagvormittag vor diesem Hintergrund, insofern die Notierungen um -1,45 % gefallen sind. Allerdings war noch am Montag ein Plus von abschließend 4,06 % gelungen, womit die Aktie nun immer noch nahe den Tops bei 233 Dollar ist.
Die Chancen stehen wohl recht gut, meinen einige der Beobachter. Amazon hat zuletzt einen massiven Kurssprung geschafft, weil die Zahlen im AWS-Bereich überzeugend waren. KI- und Cloud-Technologie sind für die Amazon demnach nicht nur bedeutender, sondern auch erfolgreicher als vorab vermutet.
Amazon: Der Siegeszug kann noch kommen
Geht es also nach den Trend-Analysten, hat die Aktie alle Chancen vor sich. Maßgeblich für die Stimmung ist die Bemessung des Abstands zum sogenannten GD100 und dem GD200. Diese beiden Trendlinien gelten als Instrument für die Unterscheidung mittel- und langfristiger Auf- und Abwärtstrends. Der Vorsprung ist mittlerweile auf bis zu 15 % gewachsen, was übersetzt bedeutet: Die Märkte sind von der Aktie überzeugt.
Amazon Aktie Chart
Ob und wann der nächste Schub kommt, dürfte von der allgemeinen Stimmungslage abhängen. Analysten haben zum Teil bereits ihre Kursziele nach oben korrigiert und/oder das Rating „kaufen“ ausgesprochen. Die derzeitigen Kursziele liegen auch heute noch bei fast 290 Dollar. Das würde auf Basis des gestrigen Endstandes einem Aufschlag in Höhe von mehr als 13,5 % entsprechen.
Entscheidend werden aber die Stimmungen am KI-Markt insgesamt sein. Wenn hier die Künstliche Intelligenz weitere Investitionen anzieht oder verspricht, wenn zudem die Zinspolitik mit niedrigen Zinsen freundlich bleibt, wenn die Einigung zwischen China und den USA im Handelsstreit sich stabilisierte, dürfte dies auch der Amazon zugute kommen. Und damit auch ihren Investoren.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
