Amazon-Aktie: Mega-Prognose!

Amazon nähert sich mit starken Cloud-Zahlen neuen Höchstständen. Analysten sehen weiteres Potenzial bis 290 Dollar und verweisen auf positive technische Signale.

Auf einen Blick:
  • AWS-Erfolge befeuern aktuellen Kurssprung
  • Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
  • Analysten sehen 13,5 Prozent Kurssteigerungspotenzial
  • KI-Marktentwicklung als zentraler Treiber

Für die Amazon geht es aktuell um ein neues Allzeithoch. Ernüchternd war der Dienstagvormittag vor diesem Hintergrund, insofern die Notierungen um -1,45 % gefallen sind. Allerdings war noch am Montag ein Plus von abschließend 4,06 % gelungen, womit die Aktie nun immer noch nahe den Tops bei 233 Dollar ist.

Die Chancen stehen wohl recht gut, meinen einige der Beobachter. Amazon hat zuletzt einen massiven Kurssprung geschafft, weil die Zahlen im AWS-Bereich überzeugend waren. KI- und Cloud-Technologie sind für die Amazon demnach nicht nur bedeutender, sondern auch erfolgreicher als vorab vermutet.

Amazon: Der Siegeszug kann noch kommen

Geht es also nach den Trend-Analysten, hat die Aktie alle Chancen vor sich. Maßgeblich für die Stimmung ist die Bemessung des Abstands zum sogenannten GD100 und dem GD200. Diese beiden Trendlinien gelten als Instrument für die Unterscheidung mittel- und langfristiger Auf- und Abwärtstrends. Der Vorsprung ist mittlerweile auf bis zu 15 % gewachsen, was übersetzt bedeutet: Die Märkte sind von der Aktie überzeugt.

Amazon Aktie Chart

Ob und wann der nächste Schub kommt, dürfte von der allgemeinen Stimmungslage abhängen. Analysten haben zum Teil bereits ihre Kursziele nach oben korrigiert und/oder das Rating „kaufen“ ausgesprochen. Die derzeitigen Kursziele liegen auch heute noch bei fast 290 Dollar. Das würde auf Basis des gestrigen Endstandes einem Aufschlag in Höhe von mehr als 13,5 % entsprechen.

Entscheidend werden aber die Stimmungen am KI-Markt insgesamt sein. Wenn hier die Künstliche Intelligenz weitere Investitionen anzieht oder verspricht, wenn zudem die Zinspolitik mit niedrigen Zinsen freundlich bleibt, wenn die Einigung zwischen China und den USA im Handelsstreit sich stabilisierte, dürfte dies auch der Amazon zugute kommen. Und damit auch ihren Investoren.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)