Amazon bringt Übernahme in Indien unter Dach und Fach. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters hat der US-Techkonzern die Akqusition des indischen Unternehmens Axio abgeschlossen. Axio bietet digitale Kredite und Checkout-Finanzierungen.
Die Übernahme kommt auf ein Volumen von etwa 200 Millionen Dollar und soll Amazons Zugriff auf den FinTech-Wachstumsmarkt in Indien vergrößern. Der Konzern hatte bereits vor dem Deal mit Axio bzw. dessen Vorgängerunternehmen Capital Float kooperiert und sich darüber sogenannte Buy Now Pay Later-Dienste für seinen Bezahldienst Amazon Pay in Indien gesichert.
Amazon übernimmt Axio: Schnelle Kredite direkt beim Bestellprozess
Nutzer können auf solche Kreditangebote zurückgreifen, um z.B. auf Amazons E-Commerce-Plattform Produkte einzukaufen, ohne dafür gleich bezahlen zu müssen. Der Clou: Diese Kredite werden direkt beim Bestellprozess von der E-Commerce-Plattform angeboten und müssen nicht umständlich über eine externe Bank beantragt werden. Handelsplattformen wie Amazon nutzen solche Dienste, um die Hemmschwelle für spontane oder auch teure Käufe zu senken und somit mehr Kunden und Transaktionen zu gewinnen.
Bislang hat Axio etwa 10 Millionen Kunden bedient. Nun sollen es noch einmal deutlich mehr werden. „Mit der Reichweite, der Kundenorientierung und der Bilanztiefe von Amazon sind wir gut positioniert, um auf unserem Produktportfolio und unseren bestehenden Partnerschaften aufzubauen, um die digitale Kreditvergabe an die nächsten 100 Millionen Inder zu bringen – verantwortungsbewusst und in großem Umfang“, betonten die Axio-Mitgründer Gaurav Hinduja und Sashank Rishyasringa.
Indien: mehr Wohlstand, mehr Nachfrage nach Produkten und Finanzierungen
Zur Einordnung: Indien gilt als bevölkerungsreichstes und eines der wachstumsstärksten Länder der Welt. Durch den steigenden Wohlstand nimmt der Bedarf an materiellen Gütern deutlich zu. Ein Trend, von dem große Akteure wie Amazon profitieren wollen.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.