Amazon lässt die Muskeln spielen und zeigt, wo die Reise in Sachen Künstliche Intelligenz hingeht. Gleich zwei Investitionsankündigungen am Montag ließen aufhorchen. Die Aktie kletterte daraufhin um über 2 Prozent auf 226,28 Dollar. Das ist kein Zufall, denn hier geht es um richtig viel Geld und vor allem um die Zukunft des Cloud-Geschäfts.
Bis zu 50 Milliarden Dollar will Amazon über seine Cloud-Sparte AWS in KI-Infrastruktur für US-Regierungsbehörden pumpen. Ab 2026 sollen Rechenzentren mit insgesamt 1,3 Gigawatt Kapazität entstehen, speziell zugeschnitten auf die Sicherheits- und Leistungsanforderungen von Bundesbehörden. Rund 11.000 staatliche Einrichtungen nutzen bereits AWS. Die bekommen dann Zugang zu Anthropics Claude-Modellen, Nvidia-Chips und Amazons hauseigenen Trainium-Chips.
Dazu kommt ein weiteres 15-Milliarden-Paket für neue Rechenzentren im US-Bundesstaat Indiana. Das schafft 2,4 Gigawatt zusätzliche Kapazität und 1.100 neue Jobs. Zusammen mit den bereits angekündigten 11 Milliarden Dollar vom letzten Jahr hat Amazon damit über 31 Milliarden Dollar allein in Indiana investiert.
Amazon Aktie Chart
Das große Wettrüsten um KI-Kapazitäten läuft auf Hochtouren
Amazon ist nicht allein unterwegs. Alphabet, Microsoft und Meta werfen ebenfalls Milliarden in den Ring, um ihre KI-Infrastruktur auszubauen. Die Stargate-Partnerschaft von Oracle, OpenAI und SoftBank plant sogar bis zu 500 Milliarden Dollar über vier Jahre. Das zeigt, wie ernst die Tech-Giganten das Thema nehmen.
AWS-Chef Matt Garman macht klar, worum es geht: technologische Barrieren beseitigen und die US-Führungsposition im KI-Zeitalter zementieren. Amazon hat seine Investitionsprognose für 2025 kürzlich auf 125 Milliarden Dollar angehoben. Das ist eine klare Ansage.
Die Frage bleibt allerdings, wann sich diese gewaltigen Summen auszahlen werden. Bisher sind die Renditen aus KI-Investitionen überschaubar. Amazon setzt offensichtlich darauf, dass der Markt explodiert und frühe Investitionen sich langfristig bezahlt machen. Die Anleger schienen am Montag jedenfalls überzeugt zu sein, dass die Story aufgehen wird.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
