Amazon steht vor einem entscheidenden Moment seiner KI-Strategie. Das Unternehmen plant die Einführung eines revolutionären KI-Agent-Marktplatzes und vertieft seine Partnerschaft mit Anthropic. Analysten sehen enormes Potential und heben ihre Kursziele an – ein Grund zur Euphorie für Investoren.
KI-Agent-Marktplatz als Gamechanger
Beim AWS Summit in New York stellt Amazon seinen neuen KI-Agent-Marktplatz vor, der Unternehmen den Zugang zu vorkonfigurierten KI-Agenten ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Chatbot-Katalogen fungiert diese Plattform als Cloud-Store, wo Organisationen maßgeschneiderte Lösungen für ihre Geschäftsprozesse finden.
Die Agenten können nahtlos mit verschiedenen Systemen interagieren – von CRM-Software bis hin zu proprietären Anwendungen. Diese Brückenfunktion zwischen unterschiedlichen Umgebungen reduziert erheblich die Kosten für KI-Implementierungen in Unternehmen.
Amazon erwägt zusätzlich eine weitere milliardenschwere Investition in Anthropic, um die strategische Partnerschaft zu stärken. Das Unternehmen hat bereits 8 Milliarden Dollar in den OpenAI-Konkurrenten investiert und könnte seine Position als größter Anteilseigner weiter ausbauen.
100-Milliarden-Dollar-Investment rechtfertigt sich
Das ambitionierte Investitionsprogramm von 100 Milliarden Dollar für 2025 macht angesichts der KI-Entwicklungen Sinn. Das KI-Geschäft wächst mit dreistelligen Raten und hat bereits einen milliardenschweren Umsatz erreicht. CEO Andy Jassy sieht AWS langfristig als hunderte Milliarden Dollar schweres Geschäft.
Trotz Kapazitätsengpässen, die sich in der zweiten Jahreshälfte 2025 verbessern sollen, wuchs AWS um 17 Prozent auf 29,2 Milliarden Dollar. Das operative Ergebnis stieg sogar um 23 Prozent bei einer Margenverbesserung von 180 Basispunkten.
Amazon Aktie Chart
Prime Day und Robotik stärken Kerngeschäft
Amazons jüngster Prime Day war der erfolgreichste aller Zeiten mit 30 Prozent Umsatzwachstum. Gleichzeitig revolutioniert das Unternehmen seine Logistik durch den Einsatz einer Million Roboter, was die Effizienz erheblich steigert.
Jassy kündigte an, dass KI-Fortschritte mittelfristig zu Personalreduzierungen führen werden, was zusätzliche operative Hebelwirkung verspricht. AWS wird weiterhin im mittleren bis hohen Teenagerbereich wachsen, mit Potenzial für positive Überraschungen durch beschleunigte Unternehmens-KI-Adoption.
Die Bewertung bleibt trotz Zollrisiken attraktiv. Mit einem fairen Wert von 262 Dollar je Aktie bietet Amazon 16 Prozent Aufwärtspotential bei gleichzeitig defensiven Qualitäten durch sein diversifiziertes Geschäftsmodell.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.