Amazon konsolidiert sein Geschäft mit Audio-Streaming: Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters restrukturiert der Techkonzern sein Podcast-Studio Wondery. Demnach sollen 110 Stellen abgebaut werden und bestehende Inhalte auf diverse Geschäftsbereiche verteilt werden.
Amazon konsolidiert Podcast-Content
So sollen einige narrative Audio-Serien zur Hörbuch-Sparte Audible wechseln. Gleichzeitig sollen bestimmte Formate, die von bekannten Persönlichkeiten bespielt werden, unter das Dach eines „Creator Service“-Teams subsummiert werden.
Der zuständige Amazon-Manager Steve Boom konstatierte den Wandel der Podcast-Szene in den letzten Jahren. Demnach habe es einen „Aufstieg von Video-Content“ gegeben, was den klassischen Audi-Podcasts Grenzen gesetzt habe.
Heißt im Klartext: Offenbar hat Amazon mit dem Anfang 2021 zugekauften Dienst Wondery weniger Erfolge erzielt als gedacht, auch weil Konkurrenten aus dem Video-Bereich wie YouTube oder inzwischen auch Spotify zu stark gewesen sind.
Bessere Monetarisierung im Fokus
Amazon erhofft sich nun durch die Abtrennung der auf Creator fokussierten Podcasts von den narrativen Podcast eine lukrativere Monetarisierung. Während die narrativen Formate zu Audible wechseln, kann der Influencer-Content separat etwa über große Sponsoring-Verträge oder die Einbindung in das Marketing auf dem Amazon-Handelsplatz monetarisiert werden.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 07. August liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.