Neue Kooperation für Amazon: Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, arbeitet der Techkonzern mit dem US-Startup Fay zusammen, um dessen Beratungsdienstleistungen auf der eigenen Gesundheitsplattform anbieten zu können.
Amazon kooperiert mit Fay: Netzwerk für Ernährungsberatung
Fay bietet personalisierte Ernährungsberatung, die von Versicherungen abgedeckt ist. Damit unterstützt das Health-Tech-Startup Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder physischen Problemen. Hierfür betreibt das Unternehmen ein Netzwerk aus mehr als 3.600 registrierten Ernährungsexperten in sämtlichen US-Bundesstaaten. Der Clou: Fay nutzt KI-Lösungen, um Patienten mit den für sie passenden Beratern zu verbinden.
Amazon will diesen Beratungsservice nun auf seine Plattform „Health Benefits Connector“ bringen. Damit baut der Techkonzern seine Präsenz im Gesundheitssektor weiter aus – nach früheren Initiativen wie der Übernahme von PillPack (2018) und dem Start von Amazon Pharmacy (2020).
Amazon stärkt sein Healthcare-Business
Amazon will damit innovative Lösungen zur Gesundheitsvorsorge bündeln und digital verfügbar machen – ähnlich wie dies der Konzern im Bereich E-Commerce bereits erfolgreich getan hat. Auch betont der Konzern, dass viele Menschen in den USA gar nicht wüssten, welche Gesundheitsleistungen ihnen über ihre Versicherungen zustünden. Diese Informationslücken zu schließen, sieht Amazon als eine geschäftsbringende Herausforderung.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.