Amazon-Aktie: Es geht weiter hoch hinaus!

Die Amazon-Aktie zeigt nach kurzer Schwächephase wieder positive Tendenzen und nähert sich dem Rekordhoch. Analysten sehen weiterhin deutliches Kurspotenzial.

Auf einen Blick:
  • Erholung nach Test der 50-Tage-Linie
  • Potenzial für neues Allzeithoch bei 242 Dollar
  • 94 Prozent der Analysten empfehlen Kauf
  • Durchschnittliches Kursziel von 263 Dollar

Die Amazon-Aktie hat am Dienstag mit dem schwachen Gesamtmarkt ebenfalls Korrekturen hinnehmen müssen. Zwischenzeitlich gaben die Kurse mehr als 3 Prozent nach, was zu einem Test der 50-Tage-Linie (SMA50) führte. Da auf diesem Niveau aber Käufer an den Markt zurückkehrten, behauptete sich der Titel oberhalb des gleitenden Durchschnitts.

Es winkt das Gap-Close

Am Mittwoch erholten sich die Kurse weiter, schafften aber letztlich nur ein kleines Tagesplus von 0,29 Prozent. Doch die Indikationen deuten darauf hin, dass der Donnerstag ebenfalls zu einem positiven Handelstag werden könnte. Vorbörslich notiert der Tech-Titel mit 1,37 Prozent im Plus und könnte damit das zum Wochenauftakt entstandene Downside-Gap schließen.

Amazon Aktie Chart

Die steigenden Tiefs seit dem Earnings-Sell-Off von Anfang August signalisieren bullisches Momentum. Oberhalb der jüngsten Tops bei 234,08 und 236,53 Dollar wäre der Weg frei für einen Anstieg zum Rekordhoch bei 242,52 Dollar, das Anfang Februar markiert wurde.

Wie geht es für die Amazon-Aktie weiter?

Gelingt der Sprung auf ein neues All Time High, lägen die nächsten Kursziele bei 250, 280 und 300 Dollar. Die 161,8er-Fibonacci-Extension der seit April bestehenden Aufwärtsbewegung könnte den Kurs dann auf 292,66 Dollar führen.

Zuspruch von den Analysten

94 Prozent der Analysten sprechen sich derzeit für einen Kauf der Amazon-Aktie aus. Die Kursziele liegen in einer Range von 230 bis 306 Dollar mit einem Durchschnittswert von 263,20 Dollar. Das entspräche einem Kurspotenzial von 16,47 Prozent.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Amazon-Analyse vom 04. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Amazon. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Amazon Analyse

Amazon Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Amazon
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Amazon-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x