Amazon-Aktie: Erneut rückt eine wichtige Marke in den Fokus!

Die Amazon-Aktie tut sich weiterhin schwer und testet erneut die wichtige 50-Tage-Linie, während Analysten ein deutliches Aufwärtspotenzial von 16 Prozent sehen.

Auf einen Blick:
  • Weiterer Kursverlust von 1,66 Prozent
  • Test der wichtigen 50-Tage-Durchschnittslinie
  • Analysten sehen 16 Prozent Aufwärtspotenzial
  • Rekordhoch bei 242,52 Dollar noch nicht erreicht

Die Amazon-Aktie lässt weiter an Dynamik vermissen. Zum Auftakt in die neue Woche büßte der Anteilsschein an der Nasdaq 1,66 Prozent ein, obwohl der Gesamtmarkt nach oben tendierte. Damit kommt es zu einem weiteren Test der 50-Tage-Linie (SMA50), die sich seit Anfang August stets als wichtiger Halt entpuppt hat und dem Papier in der Folge neue Impulse gab.

Aufgepasst auf diese Marke

Charttechniker werden diese Marke genau im Blick haben und möglicherweise neue Long-Positionen eröffnen. Eine Kaufreaktion am Dienstag sollte daher nicht überraschen und könnte den Weg nach oben ebnen. Dagegen wäre ein Break nach unten ein Fingerzeig, dass die Bären am Momentum gewinnen.

Amazon Aktie Chart

Grundsätzlich verlaufen die Titel des Internetgiganten aber in einem klaren Aufwärtstrend. Seit den Tiefständen von Anfang April zogen die Kurse um mehr als 40 Prozent an. Dabei konnten wichtige Widerstände durchbrochen, wie die entscheidenden Retracements im Bereich 200/212 Dollar.

Wie geht es für die Amazon-Aktie weiter?

Zu einem neuen Rekordhoch ist es aber noch nicht gekommen. So hat weiterhin die Rekordmarke bei 242,52 Dollar von Anfang Februar Bestand. Gelingt der Aktie der Ausbruch nach oben, lägen die nächsten Kursziele bei 292,66 (Fibonacci-Extension) und bei 300 Dollar.

Das durchschnittliche Kursziel der fast durchweg bullisch gestimmen Analysten beträgt derweil 263,53 Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 16 Prozent entspricht.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)