Deutschland werden noch immer diverse Standortnachteile nachgesagt und die Klage über eine drohende Deinustrialisierung ist allgegenwärtig. Solche Worte werden auch regelmäßig im Bundestag laut. Doch längst nicht jedes Unternehmen unterliegt einem rigorosen Sparzwang. Amazon bekundete kürzlich, etliche Milliarden in Deutschland investiert zu haben und dies auch fortsetzen zu wollen.
Wie „heise.de“ berichtet, investierte Amazon nach eigenen Angaben allein im vergangenen Jahr etwa 14 Milliarden Euro in Deutschland. Geflossen ist das Geld unter anderem in neue Logistikstandorte, aber auch in Rechenzentren für Cloud und KI. Insgesamt habe man seit 2010 Investitionen von rund 90 Milliarden Euro getätigt.
Amazon macht munter weiter
Wie viel Amazon für das laufende Jahr eingeplant haben mag, das ließ der Konzern sich nicht entlocken. Deutschlandchef Rocco Bräuniger verspricht aber, weiterhin „sehr sehr stark“ investieren zu wollen. Beschäftigt sind bei dem Internetgiganten in Deutschland mittlerweile etwa 40.000 Beschäftigte und damit 4.000 mehr als noch ein Jahr zuvor.
Der Fokus dürfte in Zukunft klar auf Cloud-Infrastruktur liegen. Bis 2026 sollen in der Region Frankfurt dafür satte 8,8 Milliarden Euro eingesetzt werden. Das ist fast so hoch wie die 9,6 Milliarden Euro, die zuvor von 2014 bis 2023 in der Region eingesetzt wurden. Damit unterstreicht Amazon, wie rasant der Sektor sich momentan aufwärts bewegt.
Amazon kann es sich erlauben
Amazon Aktie Chart
Freilich hat Amazon es mit solchen Vorhaben etwas einfacher als viele andere Unternehmen, da der Konzern regelmäßig Milliardengewinne verzeichnen kann. Der Online-Handel schwächelt momentan zwar etwas, bedingt durch eine maue Konsumlaune und zum Teil auch aufgrund von Zöllen. Doch Hoffnungen auf weiteres Wachstum bei Cloud und KI können dies an der Börse mehr als ausgleichen. Die Amazon-Aktie notierte heute Morgen an den hiesigen Märkten bei sehr ansehnlichen 196 Euro und damit rund 14 Prozent höher als noch vor einem Jahr.
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.