Altria: Der große Rauchfrei-Traum wird zum Albtraum

Altria will die Zigarette abhängen und auf Nikotinbeutel setzen – doch genau dort kassiert der Tabak-Riese gerade eine brutale Klatsche!

Auf einen Blick:
  • Nikotinbeutel erobern die USA: Nur Altria profitiert davon nivht
  • Konkurrenz (voran ZYN) senkt Preise, Altria erhöht sie
  • Kunden rennen scharenweise zur Konkurrenz

Altria, der amerikanische Tabak-Riese, träumt vom großen Abschied von der klassischen Zigarette. Doch genau im heißesten Wachstumsmarkt, den Nikotinbeuteln, blamiert sich der Konzern gerade.

Altria Aktie Chart

Die Zahlen sind eindeutig

Im dritten Quartal 2025 schnappen sich Nikotinbeutel  bereits 55 Prozent des gesamten US-Marktes für orale Tabakprodukte aus. Innerhalb von nur zwölf Monaten kletterte der Anteil um mehr als elf Prozentpunkte. Der Boom explodiert regelrecht. Alle feiern – nur Altria proitiert davon nicht.

Die eigene Marke „on!“ fliegt regelrecht aus dem Regal. Sie büßte 4,1 Prozentpunkte ein und schrumpft auf magere 15,6 Prozent Marktanteil zusammen. Der Grund ist brutal einfach: Konkurrent Philip Morris ballert mit ZYN die Preise gnadenlos nach unten – im Schnitt sieben Prozent billiger. Altria dagegen wollte frech die Preise für „on!“ sogar um 1,5 Prozent anheben. Ergebnis: Kunden laufen scharenweise weg.

Altria: Probleme bleiben

Der Konzern predigt seit Jahren lautstark „Moving Beyond Smoking“ und setzt alles auf rauchfreie Produkte. Nikotinbeutel sollten die Rettung werden, das neue Gold. Stattdessen droht jetzt der Albtraum: Die Zigarettenverkäufe schrumpfen weiter, und genau dort, wo das Geld der Zukunft liegen soll, verliert Altria den Anschluss. Dazu quälen endlose Genehmigungsmarathons bei der FDA jede neue Idee.

Kurz gesagt: Altria wollte den großen Sprung schaffen – und kracht gerade mit Vollgas vor die Wand. Die Konkurrenz lacht, die Anleger schwitzen. Ob der alte Gigant das noch umreißt? Von einem Einstieg in Altria ist abzuraten.

Altria-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Altria-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Altria-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Altria-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Altria: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)