Die Aktie der Google-Mutter Alphabet steht kurz vor dem Erreichen eines neuen Rekordhochs. Die laufende Aufwärtsbewegung hat den Kurs am Freitag im Hoch bis auf 207,33 Dollar ansteigen lassen. Zu diesem Zeitpunkt trennten das Papier nur noch 0,66 Prozent von einer neuen Rekordmarke.
Im Korrekturmodus
Seit Wochenbeginn sind im Tech-Bereich allerdings leichte Korrekturen zu beobachten, was auch an der Alphabet-Aktie nicht spurlos vorbeigeht. Sie rutscht nach dem Mini-Verlust vom Montag am Dienstag um etwas mehr als 1 Prozent nach unten und könnte damit vor einem Test der 200-Dollar-Marke stehen. Aktuell notiert die Aktie bei 201,97 Dollar.
Blick auf den Relative-Stärke-Index
Der tägliche RSI hatte zuletzt die kritische Schwelle von 70 überschritten und signalisierte damit einen kurzfristig überkauften Marktzustand. Durch die Korrekturen ist der RSI wieder in den neutralen Sektor gewandert.
Wie geht es für die Alphabet-Aktie weiter?
Sollte die Unterstützungszone bei 198/202 Dollar durchbrochen werden, könnten sich die Verkäufe in den Bereich um 190 Dollar ausdehnen. Bei 186,25 Dollar verläuft die 50-Tage-Linie (SMA50), die dem Kurs ebenfalls Halt geben könnte.
Grundsätzlich bestehen aber sehr gute Chancen, dass die Aktie zur Oberseite ausbricht und die charttechnische Situation bullisch aufgelöst wird. Gelingt der nachhaltige Sprung über das Rekordtop von 208,70 Dollar, lägen die nächsten Kursziele im Bereich 250 Dollar und bei 300 Dollar.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.