Nach Unternehmen oder News suchen

Alphabet-Aktie: Widerstand voraus!

Die Alphabet-Aktie notiert knapp unter ihrem Allzeithoch. Trotzt derzeitiger Korrekturen sehen Chartanalysten bullische Ausbruchsszenarien.

Auf einen Blick:
  • Kurs notiert knapp unter Rekordhoch
  • Aktueller Rücksetzer auf rund 202 Dollar
  • RSI signalisierte zuletzt überkaufte Situation
  • Charttechnisch bullische Ausbruchsszenarien möglich

Die Aktie der Google-Mutter Alphabet steht kurz vor dem Erreichen eines neuen Rekordhochs. Die laufende Aufwärtsbewegung hat den Kurs am Freitag im Hoch bis auf 207,33 Dollar ansteigen lassen. Zu diesem Zeitpunkt trennten das Papier nur noch 0,66 Prozent von einer neuen Rekordmarke.

Im Korrekturmodus

Seit Wochenbeginn sind im Tech-Bereich allerdings leichte Korrekturen zu beobachten, was auch an der Alphabet-Aktie nicht spurlos vorbeigeht. Sie rutscht nach dem Mini-Verlust vom Montag am Dienstag um etwas mehr als 1 Prozent nach unten und könnte damit vor einem Test der 200-Dollar-Marke stehen. Aktuell notiert die Aktie bei 201,97 Dollar.

Blick auf den Relative-Stärke-Index

Der tägliche RSI hatte zuletzt die kritische Schwelle von 70 überschritten und signalisierte damit einen kurzfristig überkauften Marktzustand. Durch die Korrekturen ist der RSI wieder in den neutralen Sektor gewandert.

Wie geht es für die Alphabet-Aktie weiter?

Sollte die Unterstützungszone bei 198/202 Dollar durchbrochen werden, könnten sich die Verkäufe in den Bereich um 190 Dollar ausdehnen. Bei 186,25 Dollar verläuft die 50-Tage-Linie (SMA50), die dem Kurs ebenfalls Halt geben könnte.

Grundsätzlich bestehen aber sehr gute Chancen, dass die Aktie zur Oberseite ausbricht und die charttechnische Situation bullisch aufgelöst wird. Gelingt der nachhaltige Sprung über das Rekordtop von 208,70 Dollar, lägen die nächsten Kursziele im Bereich 250 Dollar und bei 300 Dollar.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 19. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse

Alphabet Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x