Nicht nur Oracle weiß derzeit mit Rekorden bei den Auftragsbeständen zu begeistern. Auch beim Cloud-Geschäft der Google-Mutter Alphabet scheint es blendend zu laufen. Der dafür zuständige Manager Thomas Kurian ließ bei der Goldman Sachs Communacopia and Technology Conference wissen, dass zuletzt sogar neue Bestmarken aufgestellt werden konnten.
Der Auftragsbestand sei mittlerweile auf 106 Milliarden US-Dollar geklettert und es konnten im ersten Halbjahe 28 Prozent mehr Neukunden begrüßt werden. Nahezu alle „KI-Einhörner“ seien mittlerweile Kunde bei der Google Cloud. Die Hälfte des Bestands soll zudem innerhalb der nächsten zwei Jahre in Umsätze verwandelt werden.
Alphabet: Dank KI im Vorteil
Der Internetgigant führt die Stärke in erster Linie auf seine Kompetenzen im Bereich KI zurück und erwähnt besonders Generative-AI-Modelle wie Gemini 2.5. Daran dürfte kaum zu rütteln sein. Dass zahlreiche Entwickler Cloud-Kapazitäten aufgrund von Vorhaben rund um das Thema KI benötigen, ist schließlich längst kein Geheimins mehr.
Für ganz so große Begeisterung wie Oracle kann Alphabet mit seinen Ankündigungen nicht sorgen. Den Aktienkurs treibt es in dieser Woche aber dennoch sichtlich in die Höhe und am Donnerstag konnte bei 242,57 Dollar auch ein neuer Rekord markeirt werden. Auf 5-Tages-Sicht waren zu Handelsschluss bei 240,78 Dollar Zuschläge in Höher von 3,5 Prozent zu verzeichnen.
Alphabet Aktie Chart
Munter weiter?
Auswirkungen haben die Vorgaben der Konkurrenz durchaus, denn die schwindelerregenden Auftragseingänge bei Oracle werden an den Märkten als klarer Beleg dafür gesehen, dass der KI-Boom noch lange nicht an seinem Ende angekommen sein dürfte. Solange dieses Sentiment sich halten kann, steht auch einer Fortsetzung des Aufwärtstrends kaum etwa sim Wege. Noch dazu konnte Google kürzlich Sorgen um eine mögliche Zerschlagung erst einmal abstreifen und ist dadurch an der Börse auch wieder leichtfüßiger unterwegs.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.