Alphabet-Aktie: So mächtig wie noch nie!

Die Alphabet-Aktie überspringt am Montag mit einem Plus von vier Prozent erstmals die Marke von 250 US-Dollar. Was steckt hinter der Top-Performance?

Auf einen Blick:
  • Alphabet erstmals in der Geschichte über 3 Mrd. USD wert
  • KI scheint keine Bedrohung des Suchmaschinengeschäfts zu sein
  • Weitere Klage von Medienkonzern wegen marktbeherrschender Stellung

Die Alphabet-Aktie ist schon seit Wochen nicht mehr zu bremsen und überspringt am Montag mit einem Kursplus von über vier Prozent erstmals die Marke von 250 US-Dollar. Damit ist der Technologiekonzern zum ersten Mal in seiner Geschichte mehr als drei Billionen Dollar wert. Was steckt hinter dem super Börsenperformance des Google-Mutterkonzerns?

Keine Angst vor Chatbots

Es ist der zunehmende Optimismus der Börse, dass Alphabet bzw. Google auch in Zeiten Künstlicher Intelligenz das Internet dominiert. Durch das Aufkommen von generativen Chatbots wie ChatGPT und Perplexity wuchs die Sorge bei Anlegern, dass Google sein äußerst lukratives Suchmaschinenwerbegeschäft verlieren könnte.

Doch diese Sorge scheint sich nach und nach zu verflüchtigen. Google gelingt die Transformation von einer Suchmaschine zu einer KI-Antwortmaschine hervorragend.

Die Macht von Google ist auch in KI-Zeiten so groß, dass die Zahl der Klagen gegen den Konzern stetig zunimmt. Das US-Verlagshaus Penske Media, zu dem die bekannten Magazine Hollywood Reporter und Rolling Stone gehören, ist nur der jüngste in einer ganze Reihe von Klägern.

Penske Media wirft Google vor, seine dominante Stellung bei der Suche im Internet auszunutzen und gleichzeitig Inhalte seiner Seiten kostenlos für seine KI-Zusammenfassungen zu nutzen. Der Medienkonzern beklagt, dass er keine Alternative zu Google habe, um von Internetnutzern gefunden zu werden.

Noch wichtiger in Zeiten von KI

Google scheint in Zeiten von KI noch mächtiger zu werden als jeher. Statt nur auf fremde Websites bzw. Inhalte zu verweisen, wird die Suchmaschine nun zum zentralen Anlaufpunkt und Verwalter von Informationen. Für den Kurs der Alphabet-Aktie sind das gute Nachrichten.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x