Alphabet-Aktie: Rallye ohne Ende?

Alphabet-Aktie notiert auf Allzeithoch bei über 328 Dollar, getrieben durch große Erfolge im KI-Bereich. Nun könnte auch Nvidia im Chipbereich herausgefordert werden.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs erreicht Rekordwert von 328,67 Dollar
  • Gemini 3 stärkt KI-Führungsposition
  • Chip-Kooperation mit Meta geplant
  • RSI signalisiert überkaufte Situation

Die Alphabet-Aktie geht weiter durch die Decke. Zum Auftakt in die neue Woche sprang der Aktienkurs der Google-Mutter um mehr als 6 Prozent nach oben und schaffte erstmals einen Schlusskurs von mehr als 300 Dollar. Der Dienstag brachte weitere Gewinne mit sich, die zu einem All Time High bei 328,67 Dollar führten.

Top-Player im KI-Universum

Alphabet ist in der Gunst der Anleger in Sachen Künstlicher Intelligenz zuletzt deutlich gestiegen, nachdem der Konzern zu Jahresbeginn in dieser Hinsicht noch belächelt wurde. Der Launch von Gemini 3 hat Googles Position als führender Player im KI-Bereich weiter gestärkt.

Alphabet Aktie Chart

Und jetzt greift das Unternehmen auch noch den KI-Chip-Dominator Nvidia an. Aktuell laufen Gespräche mit der Facebook-Mutter Meta, die in ihren Rechenzentren offenbar Prozessoren von Alphabet einsetzen will. Dabei geht es um Googles firmeneigene und spezialisierte KI-Chips (TPUs), die als Konkurrenzprodukt zu den Grafikprozessoren (GPUs) für KI-Anwendungen von Nvidia gelten.

Wie geht es für die Alphabet-Aktie weiter?

Aktuell hat es den Anschein, als ob Anleger Kapital aus Nvidia abziehen und in Alphabet/Google umschichten. Die Aktie hat seit den Tiefständen aus dem April mehr als 127 Prozent zugelegt und notiert in der Bilanz seit Jahresbeginn mit knapp 70 Prozent im Plus. Damit gehört der Titel zu den besten Performern im Nasdaq 100.

Auf der Oberseite liegen die nächsten Kursziele im Bereich 380 Dollar und bei 400 Dollar. Allerdings könnte es auf dem Weg dorthin zunächst einmal zu einer Korrektur kommen, da die Aktie laut RSI stark überkauft ist. Der wöchentliche RSI hat ein extrem hohes Niveau von 83,47 erreicht.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)