Die Aktie der Google-Mutter Alphabet hat am Donnerstag den Sprung auf ein neues Rekordhoch geschafft. Zeitweise legten die Kurse um 2,33 Prozent zu und konnten so das vor gut vier Wochen markierte Top bei 256,70 Dollar überwinden. Im Hoch stieg der Wert bis auf 257,58 Dollar.
Märkte geraten unter Druck
Neue Misstöne im Handelsstreit zwischen China und den USA und Sorgen um eine neuerliche US-Bankenkrise ließen die Gewinne im weiteren Handelsverlauf aber wieder abbröckeln. So endete der Tag nur mit einem Miniplus von 0,07 Prozent.
Alphabet Aktie Chart
Die Indikationen für den Freitagshandel deuten zwar auf leichte Abgaben hin, trotzdem hat die Aktie in den vergangenen Tagen große charttechnische Fortschritte gemacht. Bereits am Mittwoch schaffte der Kurs den Ausbruch aus einer bullischen Flagge, was auf Trendfortsetzung schließen lässt.
Wie geht es für die Alphabet-Aktie weiter?
Mit dem Sprung auf ein neues All Time High am Donnerstag lieferte die Aktie ein weiteres starkes Kaufsignal, das den Kurs nun weiter in Richtung 300-Dollar-Marke treiben könnte. Auch die 261,8%-Fibonacci-Extension im Bereich 315 Dollar stellt ein mögliches Kursziel für die Alphabet-Aktie dar.
Auch die Analysten sind zuversichtlich. In einer aktuellen Studie hat die Scotiabank das Kursziel von 240 auf 310 Dollar angehoben und begründete die positive Einschätzung mit der Erholung im Werbegeschäft und den Erfolgen im Cloud- und KI-Bereich.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.