Alphabet-Aktie: Nimmt sie nun Kurs auf 300 Dollar?

Die Google-Mutter schafft neues Allzeithoch bei 257,58 Dollar, verliert aber im Handelsverlauf deutlich an Schwung. Analysten sehen weiteres Potenzial bis 310 Dollar.

Auf einen Blick:
  • Neues Rekordhoch bei 257,58 Dollar erreicht
  • Anfängliche Gewinne durch Handelskonflikte gedämpft
  • Scotiabank erhöht Kursziel auf 310 Dollar
  • Technische Signale deuten auf Trendfortsetzung

Die Aktie der Google-Mutter Alphabet hat am Donnerstag den Sprung auf ein neues Rekordhoch geschafft. Zeitweise legten die Kurse um 2,33 Prozent zu und konnten so das vor gut vier Wochen markierte Top bei 256,70 Dollar überwinden. Im Hoch stieg der Wert bis auf 257,58 Dollar.

Märkte geraten unter Druck

Neue Misstöne im Handelsstreit zwischen China und den USA und Sorgen um eine neuerliche US-Bankenkrise ließen die Gewinne im weiteren Handelsverlauf aber wieder abbröckeln. So endete der Tag nur mit einem Miniplus von 0,07 Prozent.

Alphabet Aktie Chart

Die Indikationen für den Freitagshandel deuten zwar auf leichte Abgaben hin, trotzdem hat die Aktie in den vergangenen Tagen große charttechnische Fortschritte gemacht. Bereits am Mittwoch schaffte der Kurs den Ausbruch aus einer bullischen Flagge, was auf Trendfortsetzung schließen lässt.

Wie geht es für die Alphabet-Aktie weiter?

Mit dem Sprung auf ein neues All Time High am Donnerstag lieferte die Aktie ein weiteres starkes Kaufsignal, das den Kurs nun weiter in Richtung 300-Dollar-Marke treiben könnte. Auch die 261,8%-Fibonacci-Extension im Bereich 315 Dollar stellt ein mögliches Kursziel für die Alphabet-Aktie dar.

Auch die Analysten sind zuversichtlich. In einer aktuellen Studie hat die Scotiabank das Kursziel von 240 auf 310 Dollar angehoben und begründete die positive Einschätzung mit der Erholung im Werbegeschäft und den Erfolgen im Cloud- und KI-Bereich.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)