Am Freitag war die Aktie der Google-Mutter Alphabet auf ein neues Rekordhoch bei 209,23 Dollar geklettert. Zu Beginn der neuen Woche konnte das vormalige Top bei 208,70 Dollar auch auf Schlusskursbasis überwunden werden. Der letzte gehandelte Kurs vom Montag lag bei 209,16 Dollar, im Tagesverlauf ging es sogar bis auf 211,09 Dollar nach oben.
Tassenformation vor Abschluss?
Damit stehen die Vorzeichen gut, dass die Aktie bullisch ausbricht und eine Tassenformation zum Abschluss gebracht wird. Signifikant wird der Ausbruch, wenn dieser auch auf Wochenbasis geschieht.
In diesem Fall lägen die nächsten Kursziele im Bereich der 250-Dollar-Marke, bei 275 Dollar und bei 300 Dollar, womit sich mittelfristig ein Potenzial von über 40 Prozent ergibt.
Sollte es kurzfristig zu einem Rücksetzer kommen, bietet sich das überwundene Rekordhoch bei 208,70 Dollar als Rücklaufziel an. Anschließend wäre auch ein Test der 200-Dollar-Marke möglich.
Das sagen die Analysten
Die Analysten blicken noch nicht ganz so weit in die Zukunft und sehen die Aktie derzeit mit 220 Dollar fair bewertet. Das höchste Kursziel am Markt liegt bei 250 Dollar und suggeriert ein 20-prozentiges Upside-Potenzial.
Blicka auf die Indikatoren
Technisch unterstützt wird die Aufwärtsbewegung durch die Indikatoren MACD und RSI, die sich ebenfalls durch steigende Hochs und steigende Tiefs auszeichnen. Bärischen Divergenzen, die den Anstieg aus charttechnischer Sicht in Frage stellen würden, sind nicht zu erkennen.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.