Alphabet-Aktie: KI-Offensive läuft!

Alphabet-Aktie steigt um 3% nach Eröffnung neuer KI-Engineering-Zentrale in Taipeh und Vorstellung des verbesserten Bildgenerators Nano Banana Pro auf Gemini 3 Basis.

Auf einen Blick:
  • Google eröffnet größten KI-Hardware-Hub außerhalb der USA in Taipeh
  • Nano Banana Pro ermöglicht Kombination von bis zu 14 Bildern
  • Alphabet-Aktie steigt am Donnerstag um 3 Prozent
  • Adobe integriert Nano Banana Pro sofort in Firefly und Photoshop

Google dreht jetzt richtig auf. Das Alphabet-Unternehmen eröffnet in Taipeh ein neues Büro, das zum größten Hardware-Engineering-Hub für KI-Infrastruktur außerhalb der USA werden soll. Hunderte Mitarbeiter werden dort beschäftigt sein. Gleichzeitig präsentierte Google am Donnerstag Nano Banana Pro, einen verbesserten KI-Bildgenerator, der auf dem neuen Sprachmodell Gemini 3 Pro basiert.

Die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten. Die Alphabet-Aktie legte am Donnerstagvormittag (US-Zeit) um 3,24 % zu. Kein Wunder, denn Google liefert gerade eine Produktoffensive nach der anderen ab. Erst Anfang der Woche kam Gemini 3 auf den Markt und trieb die Notierungen auf ein Allzeithoch.

Mit Nano Banana Pro können Nutzer jetzt bis zu 14 Bilder kombinieren und dabei die Konsistenz von bis zu 5 Personen beibehalten. Das Tool verwandelt Skizzen in Produkte oder Baupläne in fotorealistische 3D-Strukturen. Google verspricht eine nahtlose Markenführung über alle Berührungspunkte hinweg.

Google Aktie Chart

Adobe steigt sofort ein

Besonders interessant ist die schnelle Integration durch Adobe. Der Software-Riese hat Nano Banana Pro bereits in seine Plattformen Firefly und Photoshop eingebaut. Hannah Elsakr, Vizepräsidentin bei Adobe, spricht von einem weiteren erstklassigen Bildmodell für Kreative und Profis. Die Adobe-Aktie gewann ebenfalls 0,6 %.

Google setzt damit ein klares Zeichen an die Konkurrenz. Die Investitionen in Hardware und Software laufen parallel, und die Märkte honorieren diese Doppelstrategie mit steigenden Kursen. Wer jetzt noch zweifelt, ob Google im KI-Rennen mithalten kann, dürfte eines Besseren belehrt werden.

Alphabet Inc. C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. C-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet Inc. C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet Inc. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)