Alphabet-Aktie: Jetzt noch einsteigen?

Am Montagvormittag testet die Alphabet-Aktie ihr erst letzte Woche aufgestelltes Allzeithoch. Sollten Anleger jetzt noch in den Tech-Titel einsteigen?

Auf einen Blick:
  • Sehr starkes Wachstum im Cloud-Geschäft
  • Auch Werbeerlöse bei Google und YouTube steigen
  • Viel KI-Fantasie im Suchmaschinengeschäft

Erst am vergangenen Donnerstag stieg die Alphabet-Aktie auf ein neues Allzeithoch und am heutigen Montag testet der Technologiegigant erneut sein historisches Hoch. Was steckt hinter der super Performance von Alphabet?

Konstant gute Zahlen

Es sind die konstant guten Zahlen, die der Google- und YouTube-Mutterkonzern liefert. Im Gegensatz zu anderen Technologiekonzernen überzeugte Alphabet zuletzt mit einer überraschend starken Quartalsentwicklung.

Das Cloud-Geschäft war im abgelaufenen Vierteljahr der stärkste Wachstumstreiber mit einem Umsatzplus von über 33 Prozent. Der Auftragseingang erhöhte sich in diesem so dynamischen Segment sogar um fast 80 Prozent.

Aber auch das Kerngeschäft mit Werbung hat in den letzten drei Monaten deutlich zugelegt. Die Werbeerlöse bei Google und auch bei YouTube stiegen um je 15 Prozent und das trotz der immer stärker werdenden Konkurrenz durch KI-Plattformen.

Wer, wenn nicht Alphabet

Alphabet ist mit seiner breiten Aufstellung in Online-Werbung, Cloud und KI das Nonplusultra der Technologieszene. Der Tech-Konzern bietet Anlegern eine hervorragende Kombination aus stabilen Umsätzen und Gewinnen bei gleichzeitiger Fantasie in Künstlicher Intelligenz.

Man muss davon ausgehen, dass Alphabet derjenigen Konzern ist, dem es als erstem und am besten gelingt, KI zu monetisieren. Die Integration von KI-generierten Antworten auf Google scheint bei Nutzern sehr gut anzukommen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Alphabet diese KI-Antworten durch Werbung versilbert.

Trotz dieser Fantasie ist die Alphabet-Aktie mit einem Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23 nicht übermäßig teuer. Anleger könnten getrost auch beim Allzeithoch noch in den Tech-Titel investieren.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)