Nach Unternehmen oder News suchen

Alphabet-Aktie: Jetzt ist der Bann gebrochen!

Die Alphabet-Aktie zeigt seit einigen Wochen eine starke Aufwärtsbewegung und nähert sich dem Februar-Rekord. Golden Cross signalisiert weitere Kaufchancen.

Auf einen Blick:
  • Kurs steigt auf höchsten Stand seit Februar
  • Golden Cross deutet auf bullische Phase hin
  • Analysten sehen weiteres Potenzial von bis zu 30 Prozent
  • Year-to-Date-Performance wieder im positiven Bereich

Die Aktie der Google-Mutter Alphabet stand in diesem Jahr lange Zeit im Schatten anderer Tech-Giganten wie Microsoft, Nvidia oder auch Amazon. Doch in den vergangenen Wochen zeigt die Trendkurve sukzessive nach oben, was den Kurs wieder ganz dicht an die 200-Dollar-Marke herangeführt hat.

Seit Jahresbeginn leicht im Plus

Am Donnerstag stieg der Anteilsschein im Hoch bis auf 198,97 Dollar, was den höchsten Stand seit Anfang Februar bedeutete. Und auch die lange Zeit negative Year-to-Date-Performance konnte nun wieder leicht ins Positive gerückt werden. Aktuell steht ein Mini-Plus von 1,36 Prozent auf der Kurstafel.

Alphabet Aktie Chart

Was noch viel wichtiger ist: Die Aktie hat die entscheidenden Retracements hinter sich gelassen und nimmt Kurs auf das Rekordhoch bei 208,70 Dollar, das am 04. Februar markiert wurde. Bis dorthin fehlen gerade einmal 7,53 Prozent.

Golden Cross sorgt für Kaufsignal

Für anhaltende Kaufdynamik könnte das Golden Cross sorgen, das sich am Donnerstag gebildet hat, nachdem die 50-Tage-Linie (SMA50) die 200-Tage-Linie (SMA200) überwunden hat. In der Charttechnik handelt es sich dabei um eine der wichtigsten bullischen Konstellationen. Nach dem letzten Golden Cross ging es für die Aktie in knapp zwei Jahren um mehr als 100 Prozent hinauf.

Das sagen die Analysten

Zuspruch erhält der Tech-Titel auch vonseiten der Analysten, die sich mit großer Mehrheit für einen Kauf aussprechen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 216,23 Dollar und damit gut 11 Prozent über dem aktuellen Preisniveau. Bis zum Top-Kursziel von 248 Dollar gibt es sogar fast 30 Prozent Luft.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse

Alphabet Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x