Alphabet-Aktie: Ein Hoch nach dem anderen!

Die Alphabet-Aktie klettert im Laufe des Mittwochs abermals auf ein neues Allzeithoch. Warum kennt die Google-Mutter derzeit kein Halten mehr?

Auf einen Blick:
  • Investitionen von über 5 Mrd. Euro in Deutschland
  • Ausbau bestehender und Bau neuer Rechenzentren
  • KGV nicht wesentlich über historischem Schnitt

Seit Anfang Juli kennt die Alphabet-Aktie nur noch eine Richtung: sie steigt und steigt und steigt. Auch im Laufe des Mittwochs klettert der Kurs des Technologiegiganten auf ein neues Allzeithoch. Warum kennt die Google-Mutter derzeit kein Halten mehr?

KI-Cloud-Boom auch in Deutschland

Es ist der aktuelle KI-Cloud-Boom, der auch die Alphabet-Aktie unaufhaltsam in die Höhe treibt. Rechenintensive KI-Anwendungen erfordern völlig neuen Größenordnungen von Rechenleistung und Unternehmen aller Größenordnungen verlagern ihre IT immer stärker in die Cloud. Diese Kombination macht Rechenzentren mit noch nie gebauten Kapazitäten nötig.

Alphabet zählt zu den Hyperscalern der Welt, also den größten globalen Anbietern von Rechenzentren. Auch in Deutschland will der Technologiekonzern massiv in den Ausbau seiner Kapazitäten investieren.

Im Beisein von Ministern kündigte Google Deutschland-Chef Justus gestern eine Investition von über fünf Milliarden Euro in den Bau neuer bzw. die Erweiterung bestehender Rechenzentren in Deutschland an. Zu den Kunden von Google zählen nicht nur globale Tech-Konzerne, sondern auch zahlreiche deutsche Großunternehmen wie Ionos oder die Schwarz-Gruppe.

Keine Angst vor einer Blase

Die Alphabet-Aktie ist und bleibt vor diesem Hintergrund ein Basisinvestment im Technologiesektor. Die Angst vor einer KI-Blase ist bei der Google-Mutter unbegründet. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von ca. 28 ist die Aktie nicht wesentlich höher bewertet als in der Vergangenheit.

Anleger können auch zu den jetzigen Höchstkursen in den Tech-Titel einsteigen. Das Potenzial ist immer noch enorm.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)