Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die ersten Schritte von Alphabet bzw. Google bei KI-Chatbots. Vom durchschlagenden Erfolg von ChatGPT wurde man regelrecht überrumpelt. Die erste Vorstellung von Gemini zu Anfang 2023 entwickelte sich zu einem mittelschweren Desaster und der Aktienkurs fiel deutlich in Richtung Süden.
Doch Google blieb an der Entwicklung dran und scheint seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Denn wie „boerse-global.de“ berichtet, konnte nun sogar ChatGPT in einer Umfrage unter Nutzern geschlagen werden. 60 Prozent der Befragten empfinden die Antworten von Gemini demnach als hilfreicher als im Fall des Äquivalents von OpenAI.
Alphabet hinterlässt Eindruck
Zwar fallen die Ergebnisse etwas anders aus, wenn auch die Bezahl-Variante von ChatGPT berücksichtigt wird. Dennoch lassen die Erhebungen manchen Marktakteur aufhorchen. Die Investmentbank Oppenheimer stellt fest, dass die Investitionen von Google sich endlich auszahlen würde. Das sorgt für eine Erhöhung des Kursziels um zehn Prozent von 200 auf nun 220 US-Dollar.
Alphabet Aktie Chart
Letzteres wäre nicht weniger als ein neuer Kursrekord. Der aktuelle Höchststand ist bei 208,70 Dollar vorzufinden. Jenen scheinen die Bullen schon ins Visier nehmen zu wollen, auch wenn noch einiges an Arbeit wartet. Am Mittwoch ging es nach einem Plus von 1,4 Prozent mit 177,66 Dollar aus dem Handel.
Alphabet ist nicht zu unterschätzen
Die Karten im KI-Geschäft können schnell neu gemischt werden, das wissen wir spätestens seit dem Überraschungserfolg von DeepSeek und kuriosen Ereignissen rund um Grok AI. Blinder Verlass auf eine dominierende Stellung von Alphabet ist daher für die Zukunft nicht. Doch zumindest die Grundlage konnte im Laufe der letzten zwei Jahre geschaffen werden, was von Anlegern ohne schlechtes Gewissen anerkannt werden darf.
Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.