Alphabet-Aktie: Hansdampf in allen Gassen!

Die Alphabet-Aktie ist gegenwärtig kaum zu stoppen. Fast im Wochentakt erklimmt der Technologiekonzern neue Höchststände. Was treibt die Kursrallye weiter an?

Auf einen Blick:
  • Viel Lob für neues Google KI-Modell Gemini 3
  • Mögliche Zusammenarbeit mit Meta Platforms bei Chips
  • Meta plant TPU-Einsatz von Google in Rechenzentren

Die Alphabet-Aktie ist gegenwärtig kaum zu stoppen. Fast im Wochentakt erklimmt der Technologiekonzern neue Höchststände. Was treibt die Kursrallye der Google-Mutter weiter an?

Euphorie rund um KI und Chips

Derzeit sind es zwei Faktoren, die für große Anlegereuphorie sorgen. Zum einen die starke Stellung von Alphabet bei KI-Modellen und zum anderen eine mögliche Zusammenarbeit mit Meta Plattform bei Chips.

Das neue KI-Modell Gemini 3 aus dem Hause Alphabet wird von Experten mit Lob überschüttet. Es bietet Nutzern noch nie dagewesene Anwendungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Viele Analysten sehen Alphabet mit der neuesten Gemini-Version in einer technologische Führungsposition, noch vor ChatGPT.

Und eine weitere Meldung sorgte für großes Aufsehen in der Technologieszene. Die Facebook-Mutter Meta Platforms kündigte an, in ihren Rechenzentren in Zukunft möglicherweise Chips von Google einzusetzen.

Die Tensor Processing Units des Tech-Konzerns wurden speziell für KI-Anwendungen konzipiert. Eine Zusammenarbeit von Meta und Alphabet bei KI-Chips könnte dem bisherigen Quasi-Monopol von Nvidia einen schweren Schlag versetzen.

Jetzt auch noch der Halbleitermarkt

Alphabet erweist sich damit einmal mehr als Hansdampf in allen Gassen. Der Technologiekonzern spielt in fast allen Subbranchen eine herausragende Rolle, von Künstlicher Intelligenz über Cloud- und High Performance-Computing bis zu Robotaxis.

Und nun könnte sich Alphabet auch noch zu einer großen Nummer auf dem Halbleitermarkt entwickeln. Kein Wunder, dass die Börse euphorisch reagiert und die Alphabet-Aktie weiter in den Himmel hebt.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)