Nach Unternehmen oder News suchen

Alphabet Aktie: Bald 2 Billionen Dollar wert?

Alphabets Einzelbereiche zeigen erhebliches Wertsteigerungspotenzial, während das Kerngeschäft weiterhin starke Gewinne erwirtschaftet.

Auf einen Blick:
  • Google Search dominiert weiterhin den Suchmarkt
  • Cloud-Sparte mit stark wachsender Profitabilität
  • YouTube übertrifft Netflix im Streaming
  • Waymo als unterschätzte Zukunftstechnologie

Die Alphabet-Aktie könnte vor einem entscheidenden Wendepunkt stehen. Während viele Anleger noch über die Auswirkungen der KI-Revolution diskutieren, zeigt sich hier eine der größten Bewertungslücken des Marktes zunehmend deutlich. Eine detaillierte Analyse der einzelnen Geschäftsbereiche zeigt: Wenn man alle Werte zusammenfasst, gibt es Google Search es praktisch kostenlos dazu.

Googles Werbegeschäft bleibt der Cash-Generator

Das Kerngeschäft von Alphabet erwirtschaftete 2024 beeindruckende 305 Milliarden Dollar Umsatz. Mit einer operativen Marge von fast 40 Prozent übertrifft Google Services viele Konkurrenten deutlich. Im Vergleich zu Meta, das mit einem Forward-KGV von 27,7 bewertet wird, erscheint Alphabets Bewertung von 19 geradezu bescheiden.

Die Sorgen um ChatGPT und die KI-Konkurrenz sind übertrieben. Google Search generiert weiterhin 198 Milliarden Dollar Umsatz und behält seine dominante Marktposition. Selbst wenn man diese Sparte komplett ignoriert, ergibt sich ein faszinierendes Bild.

Google Cloud holt rasant auf

Der Cloud-Bereich zeigt beeindruckendes Wachstum. Von einem Verlust von zwei Milliarden Dollar 2022 stieg das operative Ergebnis auf 6,1 Milliarden Dollar 2024. Die operative Marge kletterte bereits auf 17,8 Prozent und nähert sich den Werten von Amazon AWS und Microsoft Azure an.

Mit einem Marktanteil von zwölf Prozent hat Google Cloud noch enormes Aufholpotenzial. Analysten erwarten für 2025 ein operatives Ergebnis von elf Milliarden Dollar. Bei einem konservativen 32-fachen Multiplikator ergibt sich ein Wert von 225 Milliarden Dollar allein für die Cloud-Sparte.

YouTube überholt Netflix beim Streaming

YouTube dominiert mittlerweile das US-Fernsehen mit 12,5 Prozent Marktanteil – fast doppelt so viel wie Netflix. Der entscheidende Vorteil: YouTube muss nicht in teure Inhalte investieren, sondern zahlt Creator über Werbeeinnahmen. Diese Kostenstruktur macht YouTube profitabler als traditionelle Streaming-Dienste.

Alphabet Aktie Chart

Waymo als verkannte Zukunftsoption

Während Tesla eine Billionen-Dollar-Bewertung für seine Robotaxi-Pläne erhält, wird Waymo mit nur 45 Milliarden Dollar bewertet. Dabei führt Waymo bereits heute kommerzielle Fahrten durch und bedient über 250.000 bezahlte Fahrten wöchentlich.

Die Summe aller Einzelbewertungen übertrifft Alphabets aktuelle Marktkapitalisierung deutlich. Anleger erhalten Google Search praktisch geschenkt – eine Anomalie, die nicht lange bestehen dürfte.

Alphabet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Alphabet-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Alphabet. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Alphabet Analyse

Alphabet Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Alphabet
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Alphabet-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x